Gottlieb Roth
†1904
- Lieu(s) d'origin
- Erlinsbach AG
- Activitad(s)
- Fabricant da materialias fotograficas
- Lieu(s) da lavur
- Twann BE, ~1899 – ~1900
- Biel/Bienne BE, ~1900 – ~1904
Biografia
Vermutlich Mitarbeiter von Alfred Engel-Feitknecht.
Teilhaber von Engel-Feitknecht & Cie. (ab 1899).
Vermutlich Gründer/Teilhaber von Roth & Cie.
Verheiratet mit Marie Luise Roth-Steinegger.
Mitglied Schweizerischer Photographen Verband (SPhV) (ab ca. 1898).
Vermutlich Mitarbeiter von Alfred Engel-Feitknecht.
Teilhaber von Engel-Feitknecht & Cie. (ab 1899).
Vermutlich Gründer/Teilhaber von Roth & Cie.
Verheiratet mit Marie Luise Roth-Steinegger.
Mitglied Schweizerischer Photographen Verband (SPhV) (ab ca. 1898).
Litteratura & funtaunas
Litteratura primara
Staatssekretariat für Wirtschaft (Hg.): Engel-Feitknecht & Cie. [SHAB Meldung vom 26. Juni], en: Schweizerisches Handelsamtsblatt, 1899, Band 17, Heft 220, S. 887.
Staatssekretariat für Wirtschaft (Hg.): Engel-Feitknecht & Cie. [SHAB Meldung vom 17. Dezember], en: Schweizerisches Handelsamtsblatt, 1904, Band 22, Heft 482.
Litteratura primara
Staatssekretariat für Wirtschaft (Hg.): Engel-Feitknecht & Cie. [SHAB Meldung vom 26. Juni], en: Schweizerisches Handelsamtsblatt, 1899, Band 17, Heft 220, S. 887.
Staatssekretariat für Wirtschaft (Hg.): Engel-Feitknecht & Cie. [SHAB Meldung vom 17. Dezember], en: Schweizerisches Handelsamtsblatt, 1904, Band 22, Heft 482.