Eduard August Rübel
*18.07.1876 Fluntern ZH – †24.06.1960 Zurich ZH
- Lieu(x) d'origine
- Zürich ZH (ab 1899)
- GND
- 117598607
- Activité(s)
- Photographe amateur
- Catégorie(s) d'image
- Paysage,
- Photographie scientifique,
- Nature
- Autres activités
- Geobotaniker
- Lieu(x) de travail
- Zurich ZH, ~1899 –
Biographie
Der Geobotaniker Eduard Rübel fotografierte auf geobotanischen Expeditionen sowie im Schweizerischen Nationalpark im Engadin.
Der Geobotaniker Eduard Rübel fotografierte auf geobotanischen Expeditionen sowie im Schweizerischen Nationalpark im Engadin.
Littérature & sources
Littérature secondaire
Hugger, Paul (Ed.): Welten aus Fels und Eis. Alpine Fotografie in der Schweiz, Geschichte und Gegenwart, Zürich: NZZ libro 2009.
Weidmann, Ruedi: Dokumentierte Landschaft. Die Fotoarchive von Carl Schröter und des Geobotanischen Instituts Rübel (Bilderwelten No. 7), Zürich: Scheidegger & Spiess 2019.
Zangger, Andreas: Koloniale Schweiz. Ein Stück Globalgeschichte zwischen Europa und Südostasien (1860-1930), Bielefeld: transcript Verlag 2011.
Littérature secondaire
Hugger, Paul (Ed.): Welten aus Fels und Eis. Alpine Fotografie in der Schweiz, Geschichte und Gegenwart, Zürich: NZZ libro 2009.
Weidmann, Ruedi: Dokumentierte Landschaft. Die Fotoarchive von Carl Schröter und des Geobotanischen Instituts Rübel (Bilderwelten No. 7), Zürich: Scheidegger & Spiess 2019.
Zangger, Andreas: Koloniale Schweiz. Ein Stück Globalgeschichte zwischen Europa und Südostasien (1860-1930), Bielefeld: transcript Verlag 2011.