Otmar Schmid
*14.08.1945 San Gallo SG
- GND
- 1089422555
- Attività
- Fotografo
- Generi di immagine
- Paesaggio,
- Paesaggio urbano,
- Film
- Ulteriori attività
- Fotograf, Kameramann, Regisseur
- Luogo/i di lavoro
- Zurigo ZH, ~1965 –
- Uster ZH
Biografia
Mitglied «ssfv - Syndicat Suisse Film et Video».
Otmar Schmid absolvierte eine Fotografenlehre (1963–1966) sowie Filmkurse an der Kunstgewerbeschule Zürich (1967–1968). Er war seit den 1970er Jahren hauptsächlich als Kameramann, aber auch als Regisseur tätig. Er arbeitete unter anderem mit den Regisseuren Markus Imhof und Christian Labhart zusammen.
1975, Fotostipendium des Bundes.
Mitglied «ssfv - Syndicat Suisse Film et Video».
1975, Fotostipendium des Bundes.
Otmar Schmid absolvierte eine Fotografenlehre (1963–1966) sowie Filmkurse an der Kunstgewerbeschule Zürich (1967–1968). Er war seit den 1970er Jahren hauptsächlich als Kameramann, aber auch als Regisseur tätig. Er arbeitete unter anderem mit den Regisseuren Markus Imhof und Christian Labhart zusammen.
Letteratura & fonti
Letteratura primaria
Schweizerische Bankgesellschaft SBG (Ed.): Grosser Fotopreis der Schweiz. Ein Beitrag der Schweizerischen Bankgesellschaft zur Kulturförderung (Kat.), Zürich: SBG 1976.
Jäggi, Max; Müller, Roger; Schmid, Otmar et al.: Das rote Bologna, Zürich: Verlagsgenossenschaft 1976.
Schmid, Otmar; Wirz, Franziska: Bilderwelt - Weltbilder. Ernst Scheidegger - Fotograf, Verleger, Maler, Cineast (Dokumentarfilm, 83 min.), 2002.
Letteratura primaria
Schweizerische Bankgesellschaft SBG (Ed.): Grosser Fotopreis der Schweiz. Ein Beitrag der Schweizerischen Bankgesellschaft zur Kulturförderung (Kat.), Zürich: SBG 1976.
Jäggi, Max; Müller, Roger; Schmid, Otmar et al.: Das rote Bologna, Zürich: Verlagsgenossenschaft 1976.
Schmid, Otmar; Wirz, Franziska: Bilderwelt - Weltbilder. Ernst Scheidegger - Fotograf, Verleger, Maler, Cineast (Dokumentarfilm, 83 min.), 2002.