ISOS: Archiv Inventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz

Period
ab 1974
Signature
EAD-ISOS
Genre(s) of picture
Architecture,
Town / Village View,
Documentation
Coverage
72,00 Lfm. / Dokumentationsmaterial, 109 Ordner mit Negativen
Further Materials
13 Schachteln, 1 Planrolle
Extent of valorization
teilweise

Information

Das Archiv ISOS umfasst die Originale der Vernehmlassungsfassungen sämtlicher Ortsbilder des ISOS. Zum Dokumentationsmaterial gehören Akten, Zeichnungen, Pläne, Fotoabzüge und Kunststoffnegative. Die Dokumente sind nach Kantonen und innerhalb der Kantone bezirksweise geordnet. Eine Archivschachtel beinhaltet die Ortsbilder eines Bezirks. Innerhalb des Bezirks, respektive innerhalb einer Archivschachtel, sind die Ortsbilder alphabetisch nach Gemeinden geordnet (eine Gemeinde kann mehrere schützenswerte Ortsbilder enthalten). Pläne, die grösser sind als A4 sind separat abgelegt. Sie weisen jeweils dieselben Signaturen auf wie die Ortsbilder, zu denen sie gehören. Digitale Pläne oder Fotoblätter sind nicht physisch abgelegt.
Insgesamt handelt es sich um 46 Laufmeter Archivschachteln mit Originaldossiers zu jedem aufgenommenen Ortsbild, 26 Laufmeter Ordner mit Fotokopien von Korrespondenz, Akten, Dokumentationsmatieral zu jedem aufgenommenen Ortsbild, 109 Ordner mit nach Kantonen sortierten Kunststoffnegativen, 6 Schachteln mit Plänen im Format A3, 1 Planrolle mit Überformatplänen, 7 Schachteln mit Unterlagen zur Druckvorstufe der ISOS-Buchreihe, gesamte ISOS-Publikationsreihe (gebunden).

Locations

ISOS: Archiv Inventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz (Stock)
Map will load on client side