Photo Elysée

Institutionstyp
Museum
Adresse
Place de la Gare 17, Plateforme 10, 1003 Lausanne VD, 2022 -
18, avenue de l'Elysée, 1014 Lausanne VD, 1980 - 2020
Namensvarianten
Photo Elysée, 2022 -
Photo Elysée - Kantonales Museum für Fotografie, 2022 -
Musée de l'Elysée, 1980 - 2022

Informationen

Das Musée de l'Elysée befand sich bis 2020 im Maison de l'Elysée, einem Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert. 2020 wurde das Museum vorübergehend geschlossen und 2022 unter dem Namen Photo Elysée im neuen Gebäude Plateforme 10 wiedereröffnet.

Photo Elysée besitzt eine Sammlung von über 120'000 Fotografien von der Frühzeit der Fotografie in den 1840er Jahren bis in die heutige Zeit.
Die Sammlung umfasst namhafte Schweizer Fotograf:innen, darunter Paul Vionnet, Adrien Constant-Delessert, Gabriel Eynard, André Schmid, Atelier Boissonnas, Adolphe Braun, Giorgio Sommer, Emil Nicola-Karlen, Archibald Reiss, Jeanne Chevalier, Luc Chessex, Jean Otth, Theo Frey, Peter Binz, Christian Vogt, Michael von Graffenried, Ruth Erdt, Monique Jacot, Roger Humbert, Annelies Štrba und Christian Scholz sowie internationale Fotograf:innen wie Gabriel Lippmann, Lucia Moholy, Mario Giacomelli, Pierre de Fenoÿl, Gilles Caron, Geraldo de Barros, Marc Riboud, John Philipps, Pieter Hugo, Feng Li, Yang Fudong, Machiel Botman, Christine Spengler, Kenji Nakahashi, Pascal Convert, Martine Franck und Henri Cartier-Bresson.

Literatur & Quellen

Durchgeführte Ausstellungen

Orte