Fondation suisse pour la photographie
- Type d'institution
- Musée
- Adresse
- Grüzenstrasse 45, 8400 Winterthur ZH, 2001 -
- Heimplatz 1, im Kunsthaus Zürich, 8001 Zürich ZH, 1971 - 2001
- Variantes de nom
- Fondation suisse pour la photographie, 2001 -
- Fondation suisse pour la photographie, 01.01.1971 - 2001
- Schweizerische Stiftung für die Photographie im Kunsthaus Zürich
- Zwischenraum bei Scalo der Schweizerischen Stiftung für die Photographie
- Fotostiftung Schweiz in der Passage
- Page d'accueil
- http://www.fotostiftung.ch
- Accès à la collection
- Die Sammlung und die Archive der Fotostiftung Schweiz sind nicht öffentlich zugänglich. Sie können auf Voranmeldung zu Studienzwecken und für gezielte Bildrecherchen eingesehen werden.
- Catégorie(s) d'image
- Personnes,
- Portrait,
- Paysage,
- Art photographique,
- Objet,
- Reportage,
- Architecture,
- Publicité,
- Paysage urbain,
- Photojournalisme,
- Photographie de montagne,
- Industrie,
- Photographie aérienne,
- Ethnologie / Anthropologie,
- Sport,
- Nu,
- Art,
- Vie quotidienne,
- Mode,
- Photographie documentaire,
- Nature,
- Transport,
- Photographie animalière,
- Voyage,
- Théâtre,
- Pictorialisme
Informations
Die Fotostiftung Schweiz wurde 1971 als private «Stiftung für die Photographie» gegründet. Sie setzt sich für die Erhaltung, Erforschung und Vermittlung von fotografischen Werken ein.
Die Sammlung der Fotostiftung Schweiz umfasst rund 50'000 Ausstellungsprints, 250'000 Archivabzüge sowie über eine Million Negative und Diapositive. Sie wird ergänzt durch Dauerleihgaben der Eidgenossenschaft. Ein Schwerpunkt der Sammlung liegt auf der Schweizer Fotografie der 1930er bis 1950er Jahre. Ein Teil der Sammlung ist online konsultierbar (https://fotostiftung.ch.zetcom.net/de/).
Die Fotostiftung Schweiz wurde 1971 als private «Stiftung für die Photographie» gegründet. Sie setzt sich für die Erhaltung, Erforschung und Vermittlung von fotografischen Werken ein.
Die Sammlung der Fotostiftung Schweiz umfasst rund 50'000 Ausstellungsprints, 250'000 Archivabzüge sowie über eine Million Negative und Diapositive. Sie wird ergänzt durch Dauerleihgaben der Eidgenossenschaft. Ein Schwerpunkt der Sammlung liegt auf der Schweizer Fotografie der 1930er bis 1950er Jahre. Ein Teil der Sammlung ist online konsultierbar (https://fotostiftung.ch.zetcom.net/de/).
Littérature & sources
Sources en ligne
Loetscher, Hugo: Die Photographie und ihre Institutionen, dans: Neue Zürcher Zeitung, Nr. 524, 11.11.1973, konsultiert Februar 2025, S. 55ff.: https://www.e-newspaperarchives.ch/?a=d&d=NZZ19731111-01.2.53.1.
Schweizerische Ethnologische Gesellschaft (Hg.): L'objectif subjectif. Collections de photographies ethno-historiques en Suisse. Das subjektive Objektiv. Sammlungen historisch-ethnographischer Photographien in der Schweiz, dans: Ethnologica Helvetica, Nr. 20, Bern: SEG, 1997, Onlinezugriff August 2023: http://www.e-periodica.ch/digbib/view?pid=tsa-001%3A1997%3A20#4.
(sda): Sammlung Lehner ins Kunsthaus, dans: Neue Zürcher Zeitung, 03.12.1998, konsultiert Juni 2025: https://www.e-newspaperarchives.ch/?a=d&d=NZZ19981203-01.2.59.2.
Littérature générale
Schweizerische Stiftung für die Photographie (Ed.): Photographie in der Schweiz von 1840 bis heute / Photographie en Suisse de 1840 à aujord'hui / Photography in Switzerland: 1840 to today, Teufen: Niggli 1974.
Gasser, Manuel: Was ist und was will die «Stiftung für die Photographie», dans: Du, Zürich: Conzett & Huber 1974, Oktober, S. 103.
Quarella, Doris: Schön sind alle. Fotografische Bildnisse, Zürich: Kunsthaus Zürich 1978.
Sources en ligne
Loetscher, Hugo: Die Photographie und ihre Institutionen, dans: Neue Zürcher Zeitung, Nr. 524, 11.11.1973, konsultiert Februar 2025, S. 55ff.: https://www.e-newspaperarchives.ch/?a=d&d=NZZ19731111-01.2.53.1.
Schweizerische Ethnologische Gesellschaft (Hg.): L'objectif subjectif. Collections de photographies ethno-historiques en Suisse. Das subjektive Objektiv. Sammlungen historisch-ethnographischer Photographien in der Schweiz, dans: Ethnologica Helvetica, Nr. 20, Bern: SEG, 1997, Onlinezugriff August 2023: http://www.e-periodica.ch/digbib/view?pid=tsa-001%3A1997%3A20#4.
(sda): Sammlung Lehner ins Kunsthaus, dans: Neue Zürcher Zeitung, 03.12.1998, konsultiert Juni 2025: https://www.e-newspaperarchives.ch/?a=d&d=NZZ19981203-01.2.59.2.
Littérature générale
Schweizerische Stiftung für die Photographie (Ed.): Photographie in der Schweiz von 1840 bis heute / Photographie en Suisse de 1840 à aujord'hui / Photography in Switzerland: 1840 to today, Teufen: Niggli 1974.
Gasser, Manuel: Was ist und was will die «Stiftung für die Photographie», dans: Du, Zürich: Conzett & Huber 1974, Oktober, S. 103.
Quarella, Doris: Schön sind alle. Fotografische Bildnisse, Zürich: Kunsthaus Zürich 1978.