Bahnarchiv der Schweizerischen Gesellschaft für Eisenbahngeschichte (Bahnarchiv SGEG)
- Institutionstyp
- Archiv
- Adresse
- Seestrasse 309, 8038 Zürich ZH
- Homepage
- http://www.sgeg.ch/
- Zugang zur Sammlung
- Online oder nach Voranmeldung
- Sammlungszeit
- 2004 - heute
- Bildgattung(en)
- Architektur,
- Ortsbild,
- Industrie,
- Alltag,
- Dokumentation,
- Verkehr,
- Reise
Informationen
Die Schweizerische Gesellschaft für Eisenbahngeschichte wurde 2004 gegründet, mit dem Ziel, das gesamte Bildarchiv der Firma Bombardier Schweiz und die darin enthaltenen Bildarchive der Schweizerischen Wagons- und Aufzügefabrik AG Schlieren (SWS), der Flug- und Fahrzeugwerke Altenrhein AG (FFA) sowie der Schindler-Waggon AG in Pratteln (SWP) vor der Zerstörung zu retten.
Die Übernahme des Bombardier-Bildarchivs bildete den Grundstock für das Bahnarchiv der SGEG, welches auf bahnarchiv.ch online konsultierbar ist. Hinzu kommen weitere Bestände mit Werk- und Betriebsaufnahmen. Das Bildarchiv der SGEG liegt als Depositum im Staatsarchiv des Kantons Zürich.
Das Bahnarchiv beinhaltet Werkaufnahmen der Firmen Bombardier Schweiz, Schweizerische Wagons- und Aufzügefabrik AG Schlieren (SWS), Flug- und Fahrzeugwerke Altenrhein AG (FFA) und Schindler-Waggon AG in Pratteln (SWP). Hinzu kommen Betriebsaufnahmen von Hans Dellsperger und Josef Tanner sowie von SGEG-Mitgliedern.
Die Schweizerische Gesellschaft für Eisenbahngeschichte wurde 2004 gegründet, mit dem Ziel, das gesamte Bildarchiv der Firma Bombardier Schweiz und die darin enthaltenen Bildarchive der Schweizerischen Wagons- und Aufzügefabrik AG Schlieren (SWS), der Flug- und Fahrzeugwerke Altenrhein AG (FFA) sowie der Schindler-Waggon AG in Pratteln (SWP) vor der Zerstörung zu retten.
Die Übernahme des Bombardier-Bildarchivs bildete den Grundstock für das Bahnarchiv der SGEG, welches auf bahnarchiv.ch online konsultierbar ist. Hinzu kommen weitere Bestände mit Werk- und Betriebsaufnahmen. Das Bildarchiv der SGEG liegt als Depositum im Staatsarchiv des Kantons Zürich.
Das Bahnarchiv beinhaltet Werkaufnahmen der Firmen Bombardier Schweiz, Schweizerische Wagons- und Aufzügefabrik AG Schlieren (SWS), Flug- und Fahrzeugwerke Altenrhein AG (FFA) und Schindler-Waggon AG in Pratteln (SWP). Hinzu kommen Betriebsaufnahmen von Hans Dellsperger und Josef Tanner sowie von SGEG-Mitgliedern.