Image House Gallery
- Institutionstyp
- Galerie
- Adresse
- Hafnerstrasse 24, 8005 Zürich ZH, 2003 -
- Seestrasse 157, 8700 Küsnacht ZH, 1995 - 2003
- Schoffelgasse 3, 8001 Zürich ZH, 1976 - 1995
- Namensvarianten
- Image House Gallery , 2003 -
- Nikon Image House , 1995 - 2003
- Nikon Live Galerie , 1987 -
- Nikon Galerie , 1976 - 1995
- Nikon Foto Galerie , 1976 - 1995
Informationen
Die Nikon Galerie wurde 1976 an der Schoffelgasse 3 in Zürich eröffnet. Im Untergeschoss wurde zudem zeitweise die «Kellergalerie» betrieben, in der in monatlich wechselnden Ausstellungen Arbeiten von jungen und «weniger bekannten» Fotograf:innen gezeigt wurden. In einer «Besuchergalerie» konnten zudem interessierte Amateurfotograf:innen eigenen Arbeiten ausstellen.
1995 verlegte Nikon die Galerie in den neuen Hauptsitz an der Seestrasse 157 in Küsnacht, wo die Galerie unter dem Namen «Nikon Image House» bis um 2003 weitergeführt wurde. Nach dem Umzug von Nikon nach Elgg wurde die Galerie geschlossen. Marc Strebel, Leiter des Nikon Image House, eröffnete darauf an der Hafnerstrasse 24 in Zürich, im Haus des «Photo Studio 13», die «Image House Gallery».
Die Nikon Galerie wurde 1976 an der Schoffelgasse 3 in Zürich eröffnet. Im Untergeschoss wurde zudem zeitweise die «Kellergalerie» betrieben, in der in monatlich wechselnden Ausstellungen Arbeiten von jungen und «weniger bekannten» Fotograf:innen gezeigt wurden. In einer «Besuchergalerie» konnten zudem interessierte Amateurfotograf:innen eigenen Arbeiten ausstellen.
1995 verlegte Nikon die Galerie in den neuen Hauptsitz an der Seestrasse 157 in Küsnacht, wo die Galerie unter dem Namen «Nikon Image House» bis um 2003 weitergeführt wurde. Nach dem Umzug von Nikon nach Elgg wurde die Galerie geschlossen. Marc Strebel, Leiter des Nikon Image House, eröffnete darauf an der Hafnerstrasse 24 in Zürich, im Haus des «Photo Studio 13», die «Image House Gallery».
Literatur & Quellen
Online-Quellen
Tillmanns, Urs: Aus für Nikon-Galerie! Gibt es schon neue Projekte?, in: Fotointern. Digital imaging, 18.04.1995, konsultiert Januar 2025: https://doi.org/10.5169/seals-980121.
Tillmanns, Urs: Nikon Image House - ein neues Begegnungszentrum, in: Fotointern. Digital imaging, 1996, konsultiert Januar 2025: https://doi.org/10.5169/seals-980011.
Das verflixte 7. Fotojahr, in: Neue Zürcher Zeitung, 18.11.2002, konsultiert Januar 2025: https://www.nzz.ch/article8IZTF-ld.234337.
Allgemeine Literatur
Nikon AG Schweiz: Nikon Fotogalerie in Zürich [Pressemeldung zur Eröffnung], 1976, [Typoskript].
Schaub, Martin: Aus für einen Ort der Fotografie, in: Tages-Anzeiger, 09.03.1995, S. 77.
Nikon Image House (Hg.): Licht und Schatten im Blickfeld der Fotografie, Küsnacht, Zürich: Nikon Image House, Interartes 2001.
Online-Quellen
Tillmanns, Urs: Aus für Nikon-Galerie! Gibt es schon neue Projekte?, in: Fotointern. Digital imaging, 18.04.1995, konsultiert Januar 2025: https://doi.org/10.5169/seals-980121.
Tillmanns, Urs: Nikon Image House - ein neues Begegnungszentrum, in: Fotointern. Digital imaging, 1996, konsultiert Januar 2025: https://doi.org/10.5169/seals-980011.
Das verflixte 7. Fotojahr, in: Neue Zürcher Zeitung, 18.11.2002, konsultiert Januar 2025: https://www.nzz.ch/article8IZTF-ld.234337.
Allgemeine Literatur
Nikon AG Schweiz: Nikon Fotogalerie in Zürich [Pressemeldung zur Eröffnung], 1976, [Typoskript].
Schaub, Martin: Aus für einen Ort der Fotografie, in: Tages-Anzeiger, 09.03.1995, S. 77.
Nikon Image House (Hg.): Licht und Schatten im Blickfeld der Fotografie, Küsnacht, Zürich: Nikon Image House, Interartes 2001.