Georges Basas
*08.03.1957 Genf GE
- GND
- 123888786
- Tätigkeit(en)
- Fotograf,
- Künstler
- Bildgattung(en)
- Kunst mit Fotografie,
- Sachaufnahme,
- Mode
- Weitere Tätigkeit(en)
- Peintre
- Arbeitsorte
- Moutier BE, ~1980 –
Biografie
Lehre bei Nouss Carnal (1975–1978).
Mitglied Visarte Jura und Photo-Club de Moutier.
Georges Basas begann eine Lehre als Tapezierer-Dekorateur, wechselte aber 1975 zu einer Fotografenlehre bei Nouss Carnal in Delsberg, die er 1978 abschloss. Während seiner Lehrzeit besuchte er Kurse an der Fotoschule Vevey. Ab 1980 war er als freischaffender Fotograf in Moutier tätig.
Lehre bei Nouss Carnal (1975–1978).
Mitglied Visarte Jura und Photo-Club de Moutier.
Georges Basas begann eine Lehre als Tapezierer-Dekorateur, wechselte aber 1975 zu einer Fotografenlehre bei Nouss Carnal in Delsberg, die er 1978 abschloss. Während seiner Lehrzeit besuchte er Kurse an der Fotoschule Vevey. Ab 1980 war er als freischaffender Fotograf in Moutier tätig.
Literatur & Quellen
Online-Quellen
Bohrer, Pierre: Photo-Club de Moutier. Développer une conscience photographique, in: Construire, 16.07.1980, consulté avril 2025: https://www.e-newspaperarchives.ch/?a=d&d=MIG19800716-01.2.48.
Chatelain, Emma: Basas, Georges (1957–), in: Dictionnaire du Jura (DIJU), 2007, consulté avril 2024: http://www.diju.ch/f/notices/detail/5717.
Sütterlin, Georg: Basas, George, in: Fotostiftung Schweiz, Index der Fotograf:innen, 2024, consulté janvier 2025: https://fotostiftung.zetcom.net/de/artists/artist/1885/.
Primärliteratur
Jabas, Daniel: Les pavés de Saint-Germain, Moutier: Editions de la Prévôté 1975.
Galerie du Musée jurassien des beaux-arts (Hg.): 11 oeils. La photographie dans le Jura, Moutier: Galerie du Musée jurassien des beaux-arts 1980.
Schweizerische Stiftung für die Photographie (Hg.): Junge Schweizer Photographen. Reportagen, Konzepte, Experimente / Jeunes photographes suisses. Reportages, travaux conceptuels et expérimentaux, Zürich: Schweizerische Stiftung für die Photographie 1981.
Sekundärliteratur
Fasnacht, Peter: «Zeiten vergehen, das Bild bleibt bestehen...». Auf Spurensuche in der Bieler Fotografie-Geschichte: Porträtfotografinnen und -fotografen und ihre Ateliers, in: Bieler Jahrbuch 2005, Biel/Bienne, 2006, S. 20-46.
Fondation Suisse pour la photographie (Hg.): La photographie en Suisse. 1840 à nos jours, Bern: Benteli 1992.
Kantonale Kommission für Foto und Film (Hg.): Fotografen aus dem Kanton Bern, Bern: Kantonale Kommission für Foto und Film 1983.
Online-Quellen
Bohrer, Pierre: Photo-Club de Moutier. Développer une conscience photographique, in: Construire, 16.07.1980, consulté avril 2025: https://www.e-newspaperarchives.ch/?a=d&d=MIG19800716-01.2.48.
Chatelain, Emma: Basas, Georges (1957–), in: Dictionnaire du Jura (DIJU), 2007, consulté avril 2024: http://www.diju.ch/f/notices/detail/5717.
Sütterlin, Georg: Basas, George, in: Fotostiftung Schweiz, Index der Fotograf:innen, 2024, consulté janvier 2025: https://fotostiftung.zetcom.net/de/artists/artist/1885/.
Sekundärliteratur
Fasnacht, Peter: «Zeiten vergehen, das Bild bleibt bestehen...». Auf Spurensuche in der Bieler Fotografie-Geschichte: Porträtfotografinnen und -fotografen und ihre Ateliers, in: Bieler Jahrbuch 2005, Biel/Bienne, 2006, S. 20-46.
Fondation Suisse pour la photographie (Hg.): La photographie en Suisse. 1840 à nos jours, Bern: Benteli 1992.
Kantonale Kommission für Foto und Film (Hg.): Fotografen aus dem Kanton Bern, Bern: Kantonale Kommission für Foto und Film 1983.
Primärliteratur
Jabas, Daniel: Les pavés de Saint-Germain, Moutier: Editions de la Prévôté 1975.
Galerie du Musée jurassien des beaux-arts (Hg.): 11 oeils. La photographie dans le Jura, Moutier: Galerie du Musée jurassien des beaux-arts 1980.
Schweizerische Stiftung für die Photographie (Hg.): Junge Schweizer Photographen. Reportagen, Konzepte, Experimente / Jeunes photographes suisses. Reportages, travaux conceptuels et expérimentaux, Zürich: Schweizerische Stiftung für die Photographie 1981.