Heinz Brand

*08.03.1944 Biberist SO

Luogo/i di origine
Trachselwald BE
Attività
Fotografo,
Artista
Generi di immagine
Ritratto,
Paesaggio,
Arte fotografica,
Paesaggio urbano,
Film,
Fotografia documentaria
Luogo/i di lavoro
Zollikofen BE, 1978 –

Biografia

Hospitant an der Fachklasse Fotografie an der Kunstgewerbeschule Zürich bei Walter Binder.

Heinz Brand besuchte die Kunstgewerbeschule in Bern (1960–1965) und hielt sich 1966/67 in Japan auf, wo er sich u.a. mit dem Zen-Buddhismus auseinanderzusetzen begann. Nach der Rückkehr in die Schweiz war er Hospitant an der Fotoklasse der Kunstgewerbeschule in Zürich (um 1968/69). Nach zweijährigem Aufenthalt in Brasilien studierte er an der an der Kunstakademie in Lodz (1974–1975) und an der Jan van Eyck Academie in Maastricht (1976–1978).

Heinz Brand nutzt die Fotografie für seine künstlerische Arbeit, wobei er verschiedene Techniken anwendet (z.B. Fotomontage, Fotoplastiken, Fotogramme und grossformatige fotografische Wandbilder).

2000, Fachpreis des Kantons Solothurn.
1994, Preis der Stiftung für die Graphische Kunst in der Schweiz.
1991, Atelier der Schweizerischen Eidgenossenschaft.
1982, Eidgenössisches Kunststipendium.
1978, Louise-Aeschlimann-Stipendium.
1973, Louise-Aeschlimann-Stipendium.
1972, Kiefer Hablitzel Stipendium.
1969, Eidgenössischer Preis für Gestaltung.
1968, Schweizer Plakate des Jahres.
1966, Eidgenössisches Kunststipendium.

Letteratura & fonti

Località