Ernst Brunner

*05.12.1901 Mettmenstetten ZH †01.06.1979 Lucerne LU

Home place(s)
Mettmenstetten ZH, Schmiedrued AG
Activity(ies)
Photographer
Genre(s) of picture
People,
Portrait,
Landscape,
Reportage,
Town / Village View,
Press,
Everyday Life,
Documentation,
Agriculture
Work location(s)
Lucerne LU, ~1929 – ~1979

Biography

Ernst Brunner absolvierte eine Schreinerlehre in der väterlichen Schreinerei und begab sich ab 1918 auf Wanderschaft. Er bildete sich an der Schreiner-Fachschule in Nürnberg und an der Fachklasse für Innenausbau an der Kunstgewerbeschule Zürich weiter (1923–1925) und war ab 1929 als Zeichner für Innenausbau in Luzern tätig. Die Fotografie eignete er sich autodidaktisch an. Ab 1936 verwirklichte er erste fotografische Auftragsarbeiten sowie Reportagen aus den Schweizer Alpentälern zu Alltag und Brauchtum, die beispielsweise im «Schweizer Heim» und in der «Schweizer Familie» erschienen.
1954 war Ernst Brunner Initiant und späterer Leiter der «Vereinigung Luzerner Bauernhausforschung». Er gehörte zudem zu den Mitbegründern des Schweizerischen Landwirtschaftsmuseums Burgrain in Alberswil.

1947/48, Schweizer Heimatschutz, Fotowettbewerb, Preis.

Literature, Sources & Weblinks

Exhibitions

Locations

Ernst Brunner (Persons)
Map will load on client side