PersonenInstitutionenBeständeAusstellungenLiteraturFotos
PersonenInstitutionenBeständeAusstellungenLiteraturFotos

Karl Brunner

*25.01.1796 Bern BE – †22.03.1867 Bern BE

Heimatort(e)
Bern BE
GND
116779063
Namensvarianten
Karl Brunner
Carl Emanuel Brunner
Karl Emanuel Brunner
Tätigkeit(en)
Wissenschaftler
Weitere Tätigkeit(en)
Chemiker
Arbeitsorte
Bern BE, ~1820 –

Literatur & Quellen

Online-Quellen

Steffen Gerber, Therese: Brunner, Karl, in: Historisches Lexikon der Schweiz HLS - Dictionnaire historique de la Suisse DHS - Dizionario storico della Svizzera DSS, 2020, Stand November 2023: http://hls-dhs-dss.ch/de/articles/028792/2020-01-09/.

Sekundärliteratur

Stenger, Erich: Die beginnende Fotografie im Spiegel von Tageszeitungen und Tagebüchern, Würzburg-Aumühle: Konrad Triltich 1940.

Online-Quellen

Steffen Gerber, Therese: Brunner, Karl, in: Historisches Lexikon der Schweiz HLS - Dictionnaire historique de la Suisse DHS - Dizionario storico della Svizzera DSS, 2020, Stand November 2023: http://hls-dhs-dss.ch/de/articles/028792/2020-01-09/.

Sekundärliteratur

Stenger, Erich: Die beginnende Fotografie im Spiegel von Tageszeitungen und Tagebüchern, Würzburg-Aumühle: Konrad Triltich 1940.

Orte

Letzte Aktualisierung: 28.11.2023
Über fotoCHUnterstützungImpressumLogin