Friedrich Eymann

*1865 Oberburg BE †1936 Burgdorf BE

Activité(s)
Photographe,
Photographe amateur
Catégorie(s) d'image
Personnes,
Paysage,
Architecture,
Paysage urbain,
Photographie de montagne
Autres activités
Schreinermeister
Lieu(x) de travail
Berthoud BE, ~1902 – ~1934

Biographie

Von Beruf Schreinermeister begann Friedrich Eymann als Alpinist zu fotografieren, führte später aber auch Aufträge aller Art und aus und fertigte auch Personenaufnahmen und Ortsbilder an. Offensichtlich gab er mit den Jahren den Schreinerberuf auf und widmete sich vollständig der Fotografie. Im lokalen Adressbuch 1934 lautet seine Berufsbezeichnung «Photograph». Sein Arbeitsort befand sich an der Scheunenstrasse 12 in Burgdorf.
Friedrich Eymanns erste Aufnahmen erschienen ab 1902 in den SAC-Jahrbüchern. Weitere bekannte Fotografien betreffen die Leinenwebereien Worb & Scheitlin (um 1913) sowie die Mädchensekundarschule Burgdorf (1923).

1903, Bern, Ehrenmeldung.

Lieux