H. Fischer
†
- Namensvarianten
- H. Fischer
- [F.] Fischer
- Tätigkeit(en)
- Wanderfotograf
- Bildgattung(en)
- Porträt
- Weitere Tätigkeit(en)
- Kunstmaler, Daguerreotypist
- Arbeitsorte
- Bern BE, 1848 –
Biografie
Der Maler H. Fischer bot ab ca. 1848 «nach gut gelungenen Daguerreotypien lithographirt[e]» Porträts an, u.a. ein Porträt von General Dufour mit Generalstab zu Pferd. 1850 inserierte er im «Intelligenzblatt für die Stadt Bern», dass er jederzeit bereit sei, Daguerreotypporträts von Verstorbenen aufzunehmen und «auf Verlangen dieselben als lebend wieder in Oel oder Aquarell zu malen». Sein Atelier befand sich um 1848 «zwischen den Thoren» (heute Bubenbergplatz), später an der Spitalgasse (um 1853) und an der Gerechtigkeitsgasse (um 1859).
Der Maler H. Fischer bot ab ca. 1848 «nach gut gelungenen Daguerreotypien lithographirt[e]» Porträts an, u.a. ein Porträt von General Dufour mit Generalstab zu Pferd. 1850 inserierte er im «Intelligenzblatt für die Stadt Bern», dass er jederzeit bereit sei, Daguerreotypporträts von Verstorbenen aufzunehmen und «auf Verlangen dieselben als lebend wieder in Oel oder Aquarell zu malen». Sein Atelier befand sich um 1848 «zwischen den Thoren» (heute Bubenbergplatz), später an der Spitalgasse (um 1853) und an der Gerechtigkeitsgasse (um 1859).
Literatur, Quellen & Weblinks
Online-Quellen
Fischer, H.: Portrait von General Dufour im Generalstab zu Pferd [Inserat H. Fischer], in: Berner Zeitung, Nr. 12, 14.01.1848, konsultiert Juli 2025, S. 48: https://www.e-newspaperarchives.ch/?a=d&d=BEZ18480114-01.2.5.2.
Fischer, H.: Daguerreotypporträts [Inserat H. Fischer], in: Intelligenzblatt für die Stadt Bern, 06.03.1850, konsultiert Juli 2025, S. 4: https://www.e-newspaperarchives.ch/?a=d&d=ISB18500306-01.2.1.
Sekundärliteratur
Burgerbibliothek Bern (Hg.): Carl Durheim. Wie die Fotografie nach Bern kam [Passepartout. Schriftenreihe der Burgerbibliothek Bern], Bern: Stämpfli Verlag 2016.
Fluri, Adolf: Die ersten Daguerreotypisten und Photographen Berns, in: Blätter für bernische Geschichte, Kunst und Altertumskunde, Bern, 1920, Heft 3/4, XVI. Jahrgang, Dezember, S. 402-404.
Gasser, Martin; Henguely, Sylvie (Hg.): Nach der Natur. Schweizer Fotografie im 19. Jahrhundert, Göttingen: Steidl 2021.
Online-Quellen
Fischer, H.: Portrait von General Dufour im Generalstab zu Pferd [Inserat H. Fischer], in: Berner Zeitung, Nr. 12, 14.01.1848, konsultiert Juli 2025, S. 48: https://www.e-newspaperarchives.ch/?a=d&d=BEZ18480114-01.2.5.2.
Fischer, H.: Daguerreotypporträts [Inserat H. Fischer], in: Intelligenzblatt für die Stadt Bern, 06.03.1850, konsultiert Juli 2025, S. 4: https://www.e-newspaperarchives.ch/?a=d&d=ISB18500306-01.2.1.
Sekundärliteratur
Burgerbibliothek Bern (Hg.): Carl Durheim. Wie die Fotografie nach Bern kam [Passepartout. Schriftenreihe der Burgerbibliothek Bern], Bern: Stämpfli Verlag 2016.
Fluri, Adolf: Die ersten Daguerreotypisten und Photographen Berns, in: Blätter für bernische Geschichte, Kunst und Altertumskunde, Bern, 1920, Heft 3/4, XVI. Jahrgang, Dezember, S. 402-404.
Gasser, Martin; Henguely, Sylvie (Hg.): Nach der Natur. Schweizer Fotografie im 19. Jahrhundert, Göttingen: Steidl 2021.