Karl Geiser

*22.12.1898 Berne BE †1957 Zurich ZH

Lieu(x) d'origine
Langenthal BE
Activité(s)
Photographe,
Artiste
Catégorie(s) d'image
Personnes,
Portrait,
Nu,
Art,
Photographie documentaire
Autres activités
Plastiker, Bildhauer
Lieu(x) de travail
Berne BE, ~1920 – 1922
Zurich ZH, 1922 – ~1957

Biographie

Karl Geiser begann bereits früh als Autodidakt mit einer Leica-Kleinbildkamera zu fotografieren und führte auch Laborarbeiten oft selbst aus. Die Fotografie verband er weniger mit künstlerischen Ambitionen, vielmehr setzte er die Kamera als praktisches Werkzeug zur Dokumentation und als visuelles Skizzenbuch ein. Im Atelier fotografierte Karl Geiser seine Modelle in Einzelbildern und Bildserien, um sich bei der Arbeit an seinen plastischen Werken in Abwesenheit der Modelle auf die Fotografien stützen zu können. So dienten ihm Fotostudien oft als Skizzenersatz. Er dokumentierte zudem die Arbeitsschritte für Gipsmodelle und gelegentlich auch die fertigen Werke am vorgesehenen Standort.
Neben diesem Einsatz der Fotografie als Hilfsmittel, schuf Karl Geiser auf Reisen und während seiner Aktivdienstzeit auch freie fotografische Arbeiten, die unbeschönigend aber poetisch den Alltag abbilden.

Littérature, sources & weblinks

Expositions

Lieux

Karl Geiser (Personnes)
La carte se chargera côté client