Henri Gernler
*1811 – †1880
- Name variants
- Henri Gernler
- Carl Heinrich Gernler
- Activity(ies)
- Studio Photographer,
- Traveling Photographer
- Genre(s) of picture
- People,
- Portrait
- Further activity(ies)
- Kunstmaler, Fotograf
- Work location(s)
- Basel BS, ~1854 –
- Schaffhausen SH, 1858 – ~1869
- Langenthal BE, 1858 –
- Burgdorf BE, 1858 –
- Lucerne LU, 1858 –
Biography
Henri Gernler war als Maler und Wanderfotograf in verschiedenen Schweizer Städten tätig. Um 1854 arbeitete er in Basel. 1858 fotografierte er im September in Langenthal im Gasthof Bären. Seine Porträts bot er auch als Sekunden- oder Augenblicksbilder an, die er im Ambrotypie-Verfahren herstellte. Im gleichen Jahr hielt sich Gernler auch in Burgdorf und Luzern auf. Im Oktober 1858 eröffnete er ein Atelier in Schaffhausen, welches er bis um 1869 an verschiedenen Standorten betrieb. 1869 zog er, als Fotograf insolvent geworden, nach Chur, wo er nur noch als Porträt- und Landschaftsmaler tätig war.
Henri Gernler war als Maler und Wanderfotograf in verschiedenen Schweizer Städten tätig. Um 1854 arbeitete er in Basel. 1858 fotografierte er im September in Langenthal im Gasthof Bären. Seine Porträts bot er auch als Sekunden- oder Augenblicksbilder an, die er im Ambrotypie-Verfahren herstellte. Im gleichen Jahr hielt sich Gernler auch in Burgdorf und Luzern auf. Im Oktober 1858 eröffnete er ein Atelier in Schaffhausen, welches er bis um 1869 an verschiedenen Standorten betrieb. 1869 zog er, als Fotograf insolvent geworden, nach Chur, wo er nur noch als Porträt- und Landschaftsmaler tätig war.
Literature & Sources
Online sources
Schürpf, Markus: Frühe Fotografie in Burgdorf, 1839-1875, Burgdorf: Stadt Burgdorf, 2001: http://fotobuerobern.ch/wp-content/uploads/2015/06/Frühe-Fotografie-in-Burgdorf.pdf.
Wipf, Hans Ulrich: Louis Alphonse Tronel, in: Schaffhauser Beiträge zur Geschichte, Schaffhausen, Band 81, 2007 [Onlinezugriff Juni 2023], S. 331ff.: http://www.e-periodica.ch/cntmng?type=pdf&pid=sbg-003:2007:81::404.
Sütterlin, Georg: Gernler, Henri, in: Fotostiftung Schweiz, Index der Fotograf:innen, Stand April 2020: http://www.fotostiftung.ch/de/nc/index-der-fotografinnen/.
Secondary literature
Gasser, Martin; Henguely, Sylvie (Ed.): Nach der Natur. Schweizer Fotografie im 19. Jahrhundert, Göttingen: Steidl 2021.
Müller, A.: Biedermeierisches Luzern. Die ersten Photographen, in: Heimatland, illustrierte Monatsbeilage des Vaterland, 1948, Nr. 8, S. 58 - 60.
Perret, René: Frappante Ähnlichkeit. Pioniere der Schweizer Photographie. Bilder der Anfänge, Brugg 1991.
Online sources
Schürpf, Markus: Frühe Fotografie in Burgdorf, 1839-1875, Burgdorf: Stadt Burgdorf, 2001: http://fotobuerobern.ch/wp-content/uploads/2015/06/Frühe-Fotografie-in-Burgdorf.pdf.
Wipf, Hans Ulrich: Louis Alphonse Tronel, in: Schaffhauser Beiträge zur Geschichte, Schaffhausen, Band 81, 2007 [Onlinezugriff Juni 2023], S. 331ff.: http://www.e-periodica.ch/cntmng?type=pdf&pid=sbg-003:2007:81::404.
Sütterlin, Georg: Gernler, Henri, in: Fotostiftung Schweiz, Index der Fotograf:innen, Stand April 2020: http://www.fotostiftung.ch/de/nc/index-der-fotografinnen/.
Secondary literature
Gasser, Martin; Henguely, Sylvie (Ed.): Nach der Natur. Schweizer Fotografie im 19. Jahrhundert, Göttingen: Steidl 2021.
Müller, A.: Biedermeierisches Luzern. Die ersten Photographen, in: Heimatland, illustrierte Monatsbeilage des Vaterland, 1948, Nr. 8, S. 58 - 60.
Perret, René: Frappante Ähnlichkeit. Pioniere der Schweizer Photographie. Bilder der Anfänge, Brugg 1991.