Jakob Hunziker

*27.09.1827 Kirchleerau AG †05.06.1901 Rombach-Küttigen AG

Home place(s)
Kirchleerau AG
Activity(ies)
Amateur Photographer
Genre(s) of picture
Landscape,
Object Photography,
Architecture,
Town / Village View,
Ethnology / Anthropology,
Scientific Photography
Further activity(ies)
Romanist, Wissenschaftler, Bauernhausforscher
Work location(s)
Aarau AG, ~1875 – ~1900
Emmental BE, 1888 –
Rossinière
Interieur einer verlassenen Küche, Herd, verschiedene Gerätschaften
Plagne
Plagne

Biography

Jakob Hunziker kam im aargauischen Kirchleerau zur Welt und besuchte später die Kantonsschule in Aarau. Die philologischen Studien absolvierte er in München und Bonn und zog anschliessend nach Paris. 1859 wurde er Lehrer für Französisch an der Kantonsschule Aarau. Ab ungefähr 1875 nahm er seine Tätigkeit als Bauernhausforscher auf. Er durchstreifte praktisch die ganze Schweiz und hielt seine Beobachtungen in Tagebüchern und in Form von Fotografien fest.

Jakob Hunziker gilt als zentrale Figur der frühen Bauernhausforschung. Sein siebenbändiges Hauptwerk «Das Schweizerhaus nach seinen landschaftlichen Formen und seiner geschichtlichen Entwicklung» ist die erste Publikation auf diesem Gebiet für die Schweiz und den mitteleuropäischen Raum. Die mit einer einfachen Reisekamera entstandenen Fotografien haben dokumentarischen Charakter und zeigen Häuser, meist zusammen mit den Bewohnern, Interieurs, Siedlungskomplexe und Landschaften.

Literature & Sources

Locations

Jakob Hunziker (Persons)
Map will load on client side...