Jakob Keller
*1877 – †1955
- GND
- 1116285738
- Namensvarianten
- Atelier «Berna»
- Jacques Keller
- Tätigkeit(en)
- Fotograf:in
- Bildgattung(en)
- Personen,
- Reportage,
- Ortsbild,
- Presse,
- Verkehr,
- Gewerbe
- Arbeitsort(e)
- Bern BE 1907 – 1953
- Glattbrugg ZH 1954 – 1955
Biografie
Lehrmeister von Edi Baur (1936–1939).
Mitglied Schweizerischer Photographen Verband (SPhV) (1908–1953).
Jakob bzw. Jacques Keller führte das Atelier «Berna» an der Militärstrasse 42 in Bern, ab ca. 1928 war er dann als Fotograf und Maler an der Herzogstrasse 2 tätig.
Lehrmeister von Edi Baur (1936–1939).
Mitglied Schweizerischer Photographen Verband (SPhV) (1908–1953).
Jakob bzw. Jacques Keller führte das Atelier «Berna» an der Militärstrasse 42 in Bern, ab ca. 1928 war er dann als Fotograf und Maler an der Herzogstrasse 2 tätig.
Literatur & Quellen
Primärliteratur
Sekundärliteratur
Feuz, Patrick (Hg.): Kronleuchter vor der Jungfrau. Mürren - eine Tourismusgeschichte, Baden: Hier und Jetzt 2014.
Schweizer Photographen Verein: Festandenken der 25jährigen Jubiläumsfeier. Souvenir de la Fête du 25me Anniversaire, 1886-1911, Lausanne: Verlag der Schweizerischen Photographen Zeitung 1911.
Sekundärliteratur
Feuz, Patrick (Hg.): Kronleuchter vor der Jungfrau. Mürren - eine Tourismusgeschichte, Baden: Hier und Jetzt 2014.
Schweizer Photographen Verein: Festandenken der 25jährigen Jubiläumsfeier. Souvenir de la Fête du 25me Anniversaire, 1886-1911, Lausanne: Verlag der Schweizerischen Photographen Zeitung 1911.