Nicodemus Kierblewsky
*Polen POL – †
- Activity(ies)
- Traveling Photographer
- Genre(s) of picture
- Portrait
- Work location(s)
- Biel/Bienne BE, 1859 – 1861
- Langnau BE, 1861 – 1862
- Berne BE, 1862 – 1863
- Interlaken BE, 1863 –
Biography
Nicodemus Kierblewsky stammte aus Polen und hielt sich ab 1858 mit einem Pass der französischen Gesandtschaft in der Schweiz auf. Er fotografierte ab 1859 in Biel, wo er sich in der Wirtschaft von Marcel Chipot an der Ländte aufhielt. Weitere Stationen als Wanderfotograf waren Langnau und Bern und schliesslich 1863 Interlaken. Er bot auch Unterricht im Fotografieren an.
Nicodemus Kierblewsky stammte aus Polen und hielt sich ab 1858 mit einem Pass der französischen Gesandtschaft in der Schweiz auf. Er fotografierte ab 1859 in Biel, wo er sich in der Wirtschaft von Marcel Chipot an der Ländte aufhielt. Weitere Stationen als Wanderfotograf waren Langnau und Bern und schliesslich 1863 Interlaken. Er bot auch Unterricht im Fotografieren an.
Literature & Sources
Sekundärliteratur
Bourquin, Werner: Zur Jahrhundertfeier der Photographie. Die ersten Photographen in Biel, in: Bieler Tagblatt. Seeländer Bote, Biel: Gassmann, Nr. 39, 16. und 17. Februar, 1939.
Bourquin, Werner: 50 Jahre Perrot AG Biel, Biel 1955.
Schürpf, Markus: Fotografie im Emmental. Idyll und Realität, Bern: Kunstmuseum Bern 2000.
Sekundärliteratur
Bourquin, Werner: Zur Jahrhundertfeier der Photographie. Die ersten Photographen in Biel, in: Bieler Tagblatt. Seeländer Bote, Biel: Gassmann, Nr. 39, 16. und 17. Februar, 1939.
Bourquin, Werner: 50 Jahre Perrot AG Biel, Biel 1955.
Schürpf, Markus: Fotografie im Emmental. Idyll und Realität, Bern: Kunstmuseum Bern 2000.