Theodor Steiner
†
- Varianti del nome
- Theodor Steiner
- Th. Steiner-Schär
- Attività
- Fotografo,
- Fotografo/a di studio
- Generi di immagine
- Ritratto
- Luogo/i di lavoro
- Willisau LU, ~1898 –
- Huttwil BE, 1904 – 1906
- Wolhusen LU
Biografia
In Huttwil Nachfolger von Wilhelm Hermann Bühlmann und Vorgänger von Franz Bernhardt.
Theodor Steiner war als Fotograf in Willisau tätig. 1904 kündigte er im «Unter-Emmentaler» an, dass er das Atelier von Hermann Bühlmann weiterführe. Das Geschäft war als Filiale vorerst jeweils am Mittwoch und am Samstag geöffnet. Bereits zwei Jahre später wurde das Geschäft von Franz Bernhardt übernommen.
In Huttwil Nachfolger von Wilhelm Hermann Bühlmann und Vorgänger von Franz Bernhardt.
Theodor Steiner war als Fotograf in Willisau tätig. 1904 kündigte er im «Unter-Emmentaler» an, dass er das Atelier von Hermann Bühlmann weiterführe. Das Geschäft war als Filiale vorerst jeweils am Mittwoch und am Samstag geöffnet. Bereits zwei Jahre später wurde das Geschäft von Franz Bernhardt übernommen.
Letteratura & fonti
Fonti online
Rettenmund, Jürg; Schürpf, Markus: Huttwil durch die Linse. Das Fotohaus Bernhardt. Ein Beitrag zur Geschichte der ländlichen Fotografie, in: Jahrbuch des Oberaargaus, Jg. 40, 1997, S. 249-264: http://biblio.unibe.ch/digibern/jahrbuch_oberaargau/jahrbuch_oberaargau_1997.pdf.
Fotodokumentation Kanton Luzern: Steiner, Theodor, in: Fotodokumentation Kanton Luzern, Stand März 2017: http://www.fotodok.swiss/wiki/Theodor_Steiner.
Letteratura secondaria
Koch, Oscar: Luzerner Photographen in Stadt & Kanton Luzern seit 1840 [Hilfe zur Datierung von Carte de Visite – Stadt Luzern], Luzern: Typoskript Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern (Sig. AP 94000 XA-CH-LU 2010) 2010.
Schürpf, Markus: Fotografie im Emmental. Idyll und Realität, Bern: Kunstmuseum Bern 2000.
Schürpf, Markus, Historisches Museum Luzern (Ed.): Luzern. Fotografiert. Menschen und Maschinen - Berge und Bauern 1840 bis 1975, Baden: Hier + Jetzt 2020.
Fonti online
Rettenmund, Jürg; Schürpf, Markus: Huttwil durch die Linse. Das Fotohaus Bernhardt. Ein Beitrag zur Geschichte der ländlichen Fotografie, in: Jahrbuch des Oberaargaus, Jg. 40, 1997, S. 249-264: http://biblio.unibe.ch/digibern/jahrbuch_oberaargau/jahrbuch_oberaargau_1997.pdf.
Fotodokumentation Kanton Luzern: Steiner, Theodor, in: Fotodokumentation Kanton Luzern, Stand März 2017: http://www.fotodok.swiss/wiki/Theodor_Steiner.
Letteratura secondaria
Koch, Oscar: Luzerner Photographen in Stadt & Kanton Luzern seit 1840 [Hilfe zur Datierung von Carte de Visite – Stadt Luzern], Luzern: Typoskript Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern (Sig. AP 94000 XA-CH-LU 2010) 2010.
Schürpf, Markus: Fotografie im Emmental. Idyll und Realität, Bern: Kunstmuseum Bern 2000.
Schürpf, Markus, Historisches Museum Luzern (Ed.): Luzern. Fotografiert. Menschen und Maschinen - Berge und Bauern 1840 bis 1975, Baden: Hier + Jetzt 2020.