PersonenInstitutionenBeständeAusstellungenLiteraturFotos
PersonenInstitutionenBeständeAusstellungenLiteraturFotos

Gustav Johann Vollenweider

*06.05.1852 Aeugst ZH – †13.11.1919 Bern BE

Heimatort(e)
Aeugst ZH
Tätigkeit(en)
Fotograf
Weitere Tätigkeit(en)
Maler
Arbeitsorte
München DEU, 1877 – 1881
Italien ITA, 1882
Berlin DEU, 1883 – 1885
Bern BE, 1885 – 1919

Biografie

Sohn von Moritz Emil Vollenweider und Bruder von Emil Vollenweider, Arnold Vollenweider und Paul Vollenweider.

Sohn von Moritz Emil Vollenweider und Bruder von Emil Vollenweider, Arnold Vollenweider und Paul Vollenweider.

Literatur & Quellen

Sekundärliteratur

Konrad, F. W.: Kunstmaler Gustav Vollenweider, in: Die Berner Woche in Wort und Bild, 1920, Jg. 10, Nr. 16, S.186f.

Nekrolog: Johann Gustav Vollenweider, in: Die Berner Woche in Wort und Bild, 1919, Jg. 9, Nr. 48, S. 577.

Sekundärliteratur

Konrad, F. W.: Kunstmaler Gustav Vollenweider, in: Die Berner Woche in Wort und Bild, 1920, Jg. 10, Nr. 16, S.186f.

Nekrolog: Johann Gustav Vollenweider, in: Die Berner Woche in Wort und Bild, 1919, Jg. 9, Nr. 48, S. 577.

Ausstellungen

Gruppenausstellung

Eröffnungsausstellung

  • 1918, Bern, Kunsthalle Bern

Gruppenausstellung

Eröffnungsausstellung

  • 1918, Bern, Kunsthalle Bern

Orte

Letzte Aktualisierung: 03.08.2020
Über fotoCHUnterstützungImpressumLogin