PersonenInstitutionenBeständeAusstellungenLiteraturFotos
PersonenInstitutionenBeständeAusstellungenLiteraturFotos

Paul Niederhauser

Tätigkeit(en)
Fotograf
Bildgattung(en)
Porträt,
Sachaufnahme
Arbeitsorte
Bern BE, ~1936 – ~1979

Biografie

Mitglied Schweizerischer Photographen Verband (SPhV) (1942-1979).

Mitglied Schweizerischer Photographen Verband (SPhV) (1942-1979).

Literatur & Quellen

Online-Quellen

Adressbuch der Stadt Bern 1936, Bern: Hallwag, 1936: http://doi.org/10.3931/e-rara-4614.

Primärliteratur

Gewerbemuseum Basel (Hg.): Photographie in der Schweiz - Heute (Kat.), Basel: Gewerbemuseum 1949.

Kabelwerke Brugg AG (Hg.): Kabelwerke Brugg AG, 1908–1958, Brugg: s.n. 1958.

Online-Quellen

Adressbuch der Stadt Bern 1936, Bern: Hallwag, 1936: http://doi.org/10.3931/e-rara-4614.

Primärliteratur

Gewerbemuseum Basel (Hg.): Photographie in der Schweiz - Heute (Kat.), Basel: Gewerbemuseum 1949.

Kabelwerke Brugg AG (Hg.): Kabelwerke Brugg AG, 1908–1958, Brugg: s.n. 1958.

Ausstellungen

Gruppenausstellung

Photographie in der Schweiz - Heute

  • 19.03.1949 - 30.04.1949, Basel BS, Gewerbemuseum Basel

Gruppenausstellung

Photographie in der Schweiz - Heute

  • 19.03.1949 - 30.04.1949, Basel BS, Gewerbemuseum Basel

Orte

Letzte Aktualisierung: 02.04.2024
Über fotoCHUnterstützungImpressumLogin