Fischer Frères
†
- Activitad(s)
- Fotograf d'atelier,
- Impresa
- Geners d'imagem
- Persunas,
- Ritratt,
- Cuntrada,
- Reportasch,
- Fotografia dal lieu,
- Fotografia da muntogna
- Ulteriuras activitads
- Ansichtskartenverleger
- Lieu(s) da lavur
- Ginevra GE, ~1875 – 1890
- Vevey VD, ~1875 – ~1893
Biografia
Atelier von Edouard Fischer und Robert Fischer.
Nachfolger von Ferdinand Randegger.
Mitglied Union Suisse des Photographes (USP) (1887-1893).
Die Fischer Frères waren neben dem Atelierbetrieb auch dokumentarisch tätig und machten Bildberichte, so etwa von den «fêtes de vignerons»1889 Vevey. Sie fotografierten auch Ortsbilder und gaben diese in einem eigenen Verlag als Postkarten heraus.
Atelier von Edouard Fischer und Robert Fischer.
Nachfolger von Ferdinand Randegger.
Mitglied Union Suisse des Photographes (USP) (1887-1893).
Die Fischer Frères waren neben dem Atelierbetrieb auch dokumentarisch tätig und machten Bildberichte, so etwa von den «fêtes de vignerons»1889 Vevey. Sie fotografierten auch Ortsbilder und gaben diese in einem eigenen Verlag als Postkarten heraus.
Fundus
Sammlung Herzog (Allg. Sammlung)
Fotosammlung Orts- und Landschaftsansichten Schweiz
Collection spéciale de photographies 1
Litteratura & funtaunas
Litteratura secundara
Breguet, Elisabeth: 100 ans de photographie chez les Vaudois, 1839-1939, Lausanne: Payot 1981.
Perret, René: Frappante Ähnlichkeit. Pioniere der Schweizer Photographie. Bilder der Anfänge, Brugg 1991.
Schweizerisches Landesmuseum (Ed.): Im Licht der Dunkelkammer. Die Schweiz in Photographien des 19. Jahrhunderts aus der Sammlung Herzog, Basel: Christoph Merian Verlag 1994.
Litteratura secundara
Breguet, Elisabeth: 100 ans de photographie chez les Vaudois, 1839-1939, Lausanne: Payot 1981.
Perret, René: Frappante Ähnlichkeit. Pioniere der Schweizer Photographie. Bilder der Anfänge, Brugg 1991.
Schweizerisches Landesmuseum (Ed.): Im Licht der Dunkelkammer. Die Schweiz in Photographien des 19. Jahrhunderts aus der Sammlung Herzog, Basel: Christoph Merian Verlag 1994.