Werner Friedli

*16.08.1910 Dübendorf ZH †06.09.1996

Tätigkeit(en)
Fotograf
Bildgattung(en)
Flugaufnahme,
Verkehr
Arbeitsorte
Dübendorf ZH, 1925 – 1928
Brüttisellen ZH, ~1960 –
Zürich ZH

Biografie

Lehre bei Heinrich Wild in Dübendorf.
Leiter der Swissair Photo AG (1938–1960).
Mitglied Schweizerischer Photographen Verband (SPhV).

Werner Friedli absolvierte die Fotografenlehre bei Heinrich Wild in Dübendorf (1925–1928) und den Meisterkurs an der Graphischen Lehr- und Versuchsanstalt in Wien (1934). Danach war er als freier Fotograf tätig. 1938 übernahm Werner Friedli die Leitung der Swissair Photo AG und brachte diese durch die wirtschaftlich schwierigen Kriegsjahre. Nach einem Flugunfall im Engadin trat er 1960 als Geschäftsleiter zurück. Er gründete danach ein eigenes Unternehmen für Flugaufnahmen.

Literatur & Quellen

Ausstellungen

Wanderausstellungen

...aus der Sammlung der Stiftung für die Photographie / La collection de la Fondation pour la photographie

  • 11.04.1981 - 14.06.1981, Zürich ZH, Schweizerische Stiftung für die Photographie im Kunsthaus Zürich
  • 11.09.1981 - 22.11.1981, Lausanne VD, Musée de l'Elysée
  • 18.09.1982 - 24.10.1982, Bern BE, Kornhaus Bern
  • 28.01.1983 - 06.03.1981, Aarau AG, Aargauer Kunsthaus
  • 16.04.1983 - 15.05.1983, Sion VS, Galerie Grange-à-l'Evêque
  • 29.04.1984 - 27.05.1984, Moutier BE, Musée jurassien des arts de Moutier
  • 03.08.1984 - 30.09.1984, Augsburg DEU
  • 16.09.1985 - 17.11.1985, Basel BS, Gewerbemuseum Basel
  • 28.11.1985 - 10.02.1986, St. Gallen SG, Historisches Museum St. Gallen

Orte