Jean Mohr

*13.09.1925 Genf GE †03.11.2018 Genf GE

Heimatort(e)
Allemand, puis de Genève GE (1939)
Tätigkeit(en)
Fotograf,
Fotoreporter
Bildgattung(en)
Personen,
Reportage,
Presse
Arbeitsorte
Genf GE, ~1952 –

Biografie

Zusammenarbeit mit Nicolas Bouvier und John Berger.
Paktikant(en): Daniel Vittet und weitere.
Mitglied Schweizerischer Pressephotographen Verband (SPV).
Verheiratet mit Simone Mohr

Jean Mohr studierte Wirtschaftswissenschaften in Genf (Lizentiat 1947) und war danach in der Werbebranche tätig. 1949/50 war er Delegierter des IKRK im Mittleren Osten. 1951 besuchte er Kurse in Malerei an der Académie Julian und der Grande Chaumière in Paris. Ab 1952 war Jean Mohr als Fotograf tätig. Er bereiste als Fotoreporter die Welt und publizierte Reportagen in zahlreichen nationalen und internationalen Zeitungen und Zeitschriften. Er arbeitete zudem für internationale Organisationen (u.a. WHO, IKRK, Unesco). Ab den 1970er Jahren arbeitete er regelmässig mit John Berger zusammen, mit dem er auch mehrere Bücher verwirklichte.

1956, Bourse fédérale.
1978, Photokina Köln, Preis.
1984, Lausanne, Prix de la Photo Contemporaine.
1988, Genève, Prix de la Ville de Genève.

Literatur & Quellen

Ausstellungen

Wanderausstellungen

...aus der Sammlung der Stiftung für die Photographie / La collection de la Fondation pour la photographie

  • 11.04.1981 - 14.06.1981, Zürich ZH, Schweizerische Stiftung für die Photographie im Kunsthaus Zürich
  • 11.09.1981 - 22.11.1981, Lausanne VD, Musée de l'Elysée
  • 18.09.1982 - 24.10.1982, Bern BE, Kantonales Gewerbemuseum Bern
  • 28.01.1983 - 06.03.1981, Aarau AG, Aargauer Kunsthaus
  • 16.04.1983 - 15.05.1983, Sion VS, Galerie Grange-à-l'Evêque
  • 29.04.1984 - 27.05.1984, Moutier BE, Musée jurassien des arts de Moutier
  • 03.08.1984 - 30.09.1984, Augsburg DEU
  • 16.09.1985 - 17.11.1985, Basel BS, Gewerbemuseum Basel
  • 28.11.1985 - 10.02.1986, St. Gallen SG, Historisches Museum St. Gallen

Orte