Underwood & Underwood
*1880 – †1940
- GND
- 1129372200
- Tätigkeit(en)
- Fotograf:in,
- Fotofachhandel,
- Gruppe,
- Firma
- Bildgattung(en)
- Personen,
- Reportage,
- Presse,
- Flugaufnahme,
- Ethnologie / Anthropologie,
- Militär,
- Alltag,
- Tourismus,
- Dokumentation,
- Reise
- Weitere Tätigkeit(en)
- Geschäft für Stereofotografie, Agentur
- Arbeitsort(e)
- Ottawa, Kansas USA 1881 – 1891
- Baltimore USA ~1884 –
- Toronto CAN ~1884 –
- London GBR ~1884 –
- New York USA 1891 –
Biografie
Gegründet von den Brüdern Elmer Underwood (1859–1947) und Bert Elias Underwood (1862–1943).
Arbeitgeber von George W. Griffith und weiteren.
Gegründet von den Brüdern Elmer Underwood (1859–1947) und Bert Elias Underwood (1862–1943).
Arbeitgeber von George W. Griffith und weiteren.
Literatur & Quellen
Sekundärliteratur
Gisler-Pfrunder, Ruedi: Die Teufelsbrücke am St. Gotthard, Altdorf: Verlag Gisler 2009.
Gisler-Pfrunder, Ruedi: Fotografie in Uri, Altdorf: Bildfluss-Verlag 2021.
Henguely, Sylvie: Der Rhein. Vom Stereobild zum Panorama. Le Rhin. De la vue stéréoscopique au panorama, in: Bieri, Susanne (Hg.): «Als regne es hier nie...». Fotografien, Photographies, Basel: Schwabe, 2003.
Sekundärliteratur
Gisler-Pfrunder, Ruedi: Die Teufelsbrücke am St. Gotthard, Altdorf: Verlag Gisler 2009.
Gisler-Pfrunder, Ruedi: Fotografie in Uri, Altdorf: Bildfluss-Verlag 2021.
Henguely, Sylvie: Der Rhein. Vom Stereobild zum Panorama. Le Rhin. De la vue stéréoscopique au panorama, in: Bieri, Susanne (Hg.): «Als regne es hier nie...». Fotografien, Photographies, Basel: Schwabe, 2003.