Lorenzo Bianda

*03.08.1956 Muralto TI

Home place(s)
Losone TI
Activity(ies)
Photographer,
Artist
Genre(s) of picture
Art with Photography,
Object Photography,
Architecture,
Advertising,
Industry,
Art
Work location(s)
Locarno TI, 1981 – 1986
Verscio TI, 1986 –
Tegna TI

Biography

Lorenzo Bianda absolvierte von 1972 bis 1976 eine Grafikerausbildung. Anschliessend studierte er Fotografie am Centro Professionale in Lugano (1976-1977), Film und Audiovision an der Université Paris VIII und Regie an der Ecole Supérieure d'Etudes Cinématographiques (1977–1980). In den 1980er Jahren reiste er mehrmals in die USA, um sein Wissen im Bereich elektronischer Bildtechniken zu vertiefen.
Von 1981 bis 1986 leitete Bianda ein Atelier für multimediale Arbeiten in Locarno. Am Internationalen Festival für Videokunst war er als Koordinator (1980–1983) und technischer Direktor (1984–1988) tätig. 1986 eröffnete er in Verscio ein eigenes Studio, wo er sich hauptsächlich der Sach- und Architekturfotografie sowie seinen Videoarbeiten widmet.

1978, Sonvico, Preis der Rassegna Internazionale di Grafica.
1980, Premio Pro Arte.
1980, Chicago, Preis der Poster Competition.
1982, Grosser Fotopreis der Schweiz (SBG).
1984, Salerno, Premio Videoarte.
1984, Ferrara, Spezialpreis U-Tape.
1985, Locarno, Spezialpreis Fotowettbewerb des Internationalen Filmfestivals.
1987, Lugano, Premio Arte Video.
1995, Anerkennungspreis für Kulturarbeit des Europarates.

Literature, Sources & Weblinks

Exhibitions

Locations

Lorenzo Bianda (Persons)
Map will load on client side