Enrique Muñoz García
*22.09.1969 Île de Chiloé CHL
- GND
- 129635499
- Activité(s)
- Photographe
- Catégorie(s) d'image
- Portrait,
- Art photographique,
- Reportage,
- Photojournalisme
- Autres activités
- Fotograf, Videokünstler, Kurator
- Lieu(x) de travail
- Biel/Bienne BE, 1998 –
Biographie
Mitarbeiter von Büro Cortesi (2002–2009).
Mitglied von IMAGOpress.
Mitglied der Künstlergruppe «Nine Dragon Heads» (seit 2012).
Enrique Muñoz Garcia studierte in Santiago de Chile Kunst. Seit 1998 ist er als Fotograf, Videokünstler und Kurator in der Schweiz tätig. Er ist Gründer der Galerie Juraplatz und Mitbegründer der Galerie Lokal-int. in Biel. Als Pressefotograf ist er unter anderem für die «Berner Zeitung» tätig.
In seinen Werken mischt Enrique Muñoz Garcia auf subtile Weise Künstlerisches und Dokumentarisches, wobei stets der Mensch als Individuum im Zentrum steht.
2013, Prix de la Photographie Paris PX3, 1. Preis für «Zirkus».
2013, Paris, International Prix de la Photographie, Publikumspreis für «Zirkus».
Mitarbeiter von Büro Cortesi (2002–2009).
Mitglied von IMAGOpress.
Mitglied der Künstlergruppe «Nine Dragon Heads» (seit 2012).
In seinen Werken mischt Enrique Muñoz Garcia auf subtile Weise Künstlerisches und Dokumentarisches, wobei stets der Mensch als Individuum im Zentrum steht.
Enrique Muñoz Garcia studierte in Santiago de Chile Kunst. Seit 1998 ist er als Fotograf, Videokünstler und Kurator in der Schweiz tätig. Er ist Gründer der Galerie Juraplatz und Mitbegründer der Galerie Lokal-int. in Biel. Als Pressefotograf ist er unter anderem für die «Berner Zeitung» tätig.
2013, Prix de la Photographie Paris PX3, 1. Preis für «Zirkus».
2013, Paris, International Prix de la Photographie, Publikumspreis für «Zirkus».
Littérature, sources & weblinks
Littérature secondaire
Bourquin, Nicolas et al. (Ed.): Bieler Fototage / Journées photographiques de Bienne. Die Rückkehr der Physiognomie. Retour sur la physionomie, Berlin: etc Publications 2006.
Fasnacht, Peter: «Zeiten vergehen, das Bild bleibt bestehen...». Auf Spurensuche in der Bieler Fotografie-Geschichte: Porträtfotografinnen und -fotografen und ihre Ateliers, dans: Bieler Jahrbuch 2005, Biel/Bienne, 2006, S. 20-46.
Gramaccini, Norberto; Krethlow, Michael; Wagner, Jobst (Ed.): Berner Almanach. Band 7: Fotografie, Bern: Stämpfli 2019.
Littérature secondaire
Bourquin, Nicolas et al. (Ed.): Bieler Fototage / Journées photographiques de Bienne. Die Rückkehr der Physiognomie. Retour sur la physionomie, Berlin: etc Publications 2006.
Fasnacht, Peter: «Zeiten vergehen, das Bild bleibt bestehen...». Auf Spurensuche in der Bieler Fotografie-Geschichte: Porträtfotografinnen und -fotografen und ihre Ateliers, dans: Bieler Jahrbuch 2005, Biel/Bienne, 2006, S. 20-46.
Gramaccini, Norberto; Krethlow, Michael; Wagner, Jobst (Ed.): Berner Almanach. Band 7: Fotografie, Bern: Stämpfli 2019.