German Wolf
*12.10.1830 Nendingen DEU – †17.04.1890 Konstanz DEU
- GND
- 128427957
- Tätigkeit(en)
- Atelierfotograf
- Arbeitsorte
- Stuttgart DEU, 1859 – 1864
- Konstanz DEU, 1864 – 1890
Biografie
Vater von Adolf Eugen Wolf und Alfred Wolf.
Übernahm in Konstanz das Atelier von Joh. Michael Holder.
Vater von Adolf Eugen Wolf und Alfred Wolf.
Übernahm in Konstanz das Atelier von Joh. Michael Holder.
Literatur & Quellen
Primärliteratur
Adress-Kalender für die Stadt Konstanz auf das Jahr 1865, Konstanz: Stadler 1865.
Mader, Theodor; Wolf, German: Passionswerk genannt «Der Oelberg» in der katholischen Pfarrkirche zu Kreuzlingen bei Konstanz, Konstanz: G. Wolf 1895.
Buchdruckerei Zollikofer (Hg.): St. Galler Schreibmappe, St. Gallen: Zollikofer-Verlag 1913.
Sekundärliteratur
Perret, René: Frappante Ähnlichkeit. Pioniere der Schweizer Photographie. Bilder der Anfänge, Brugg 1991.
Vogel, Rudolf: Zeugen des Wandels. Die Photographen Wolf zu Konstanz von 1860 bis 1914, in: Tann, Siegfried (Hg.): Frühe Photographie 1840–1914. Das optische Gedächtnis der Bodensee-Landschaft, Kunst am See, Band 15, Friedrichshafen, Robert Gessler 1985, S. 80-103.
Sekundärliteratur
Perret, René: Frappante Ähnlichkeit. Pioniere der Schweizer Photographie. Bilder der Anfänge, Brugg 1991.
Vogel, Rudolf: Zeugen des Wandels. Die Photographen Wolf zu Konstanz von 1860 bis 1914, in: Tann, Siegfried (Hg.): Frühe Photographie 1840–1914. Das optische Gedächtnis der Bodensee-Landschaft, Kunst am See, Band 15, Friedrichshafen, Robert Gessler 1985, S. 80-103.
Primärliteratur
Adress-Kalender für die Stadt Konstanz auf das Jahr 1865, Konstanz: Stadler 1865.
Mader, Theodor; Wolf, German: Passionswerk genannt «Der Oelberg» in der katholischen Pfarrkirche zu Kreuzlingen bei Konstanz, Konstanz: G. Wolf 1895.
Buchdruckerei Zollikofer (Hg.): St. Galler Schreibmappe, St. Gallen: Zollikofer-Verlag 1913.