Karl-Heinz Hug
*21.11.1963 Brugg AG
- Varianti del nome
- Karl-Heinz Hug
- Hug Photostudio
- Charly Hug
- Attività
- Fotografo
- Generi di immagine
- Persone,
- Ritratto,
- Oggettistica,
- Reportage,
- Architettura,
- Pubblicità,
- Fotogiornalismo,
- Industria,
- Fotografia documentaria,
- Fotografia animale,
- Arti e mestieri
- Luogo/i di lavoro
- Zollikofen BE, ~1993 –
- Baden AG
- Berna BE
- Zurigo ZH
- Ueberstorf FR
Biografia
Lehre bei Max Gessler (um 1980).
Fotografierte u.a. für den Blick und die Schweizer Illustrierte Zeitung.
Mitglied Schweizerischer Berufsfotografen Verband (SBf) (1993-1994) und Vereinigung der Bundeshausfotografinnen und -fotografen.
Karl-Heinz Hug absolvierte die Fotografenlehre bei Max Gessler in Brugg. Er war danach als Fotograf bei der BBC in Baden tätig. Später war er Cheffotograf bei den Agenturen Keystone und Reuters in Bern. Er arbeitete als Fotograf für beim «Sonntagsblick», bei der «Schweizer Illustrierten», bei der «Schweizer Landliebe» (Fotochef) sowie als akkreditierter Bundeshausfotograf. Heute arbeitet er freischaffend als Fotograf im In- und Ausland.
Lehre bei Max Gessler (um 1980).
Fotografierte u.a. für den Blick und die Schweizer Illustrierte Zeitung.
Mitglied Schweizerischer Berufsfotografen Verband (SBf) (1993-1994) und Vereinigung der Bundeshausfotografinnen und -fotografen.
Karl-Heinz Hug absolvierte die Fotografenlehre bei Max Gessler in Brugg. Er war danach als Fotograf bei der BBC in Baden tätig. Später war er Cheffotograf bei den Agenturen Keystone und Reuters in Bern. Er arbeitete als Fotograf für beim «Sonntagsblick», bei der «Schweizer Illustrierten», bei der «Schweizer Landliebe» (Fotochef) sowie als akkreditierter Bundeshausfotograf. Heute arbeitet er freischaffend als Fotograf im In- und Ausland.
Letteratura, fonti & weblinks
Letteratura primaria
Brenzikofer, Pierre-Alain et al.: Jubiläumsführer - Guide des manifestations BE 800, Bern: Stiftungsrat BE 800 1991.
Hug, Karl-Heinz: Zivilstand Fotograf, Brugg: Verlag Effingerhof 1994.
Vereinigung der Bundeshausfotografinnen und -fotografen: Adolf Ogi. Aus der Sicht der Bundeshausfotografen, Bern 2000.
Letteratura secondaria
Galeria Gottardo (Ed.): I primi 10 anni. Una mostra in collaborazione con la Fondazione Svizzero per la fotografia. Die ersten 10 Jahre. Eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Stiftung für die Photographie, Lugano: Galleria Gottardo 1991.
Netzwerk Pressebildarchive (Ed.): Schweizer Pressefotografie. Einblick in die Archive, Zürich: Limmat Verlag 2016.
Letteratura secondaria
Galeria Gottardo (Ed.): I primi 10 anni. Una mostra in collaborazione con la Fondazione Svizzero per la fotografia. Die ersten 10 Jahre. Eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Stiftung für die Photographie, Lugano: Galleria Gottardo 1991.
Netzwerk Pressebildarchive (Ed.): Schweizer Pressefotografie. Einblick in die Archive, Zürich: Limmat Verlag 2016.
Letteratura primaria
Brenzikofer, Pierre-Alain et al.: Jubiläumsführer - Guide des manifestations BE 800, Bern: Stiftungsrat BE 800 1991.
Hug, Karl-Heinz: Zivilstand Fotograf, Brugg: Verlag Effingerhof 1994.
Vereinigung der Bundeshausfotografinnen und -fotografen: Adolf Ogi. Aus der Sicht der Bundeshausfotografen, Bern 2000.