Emil jun. Grubenmann
*1944 Appenzell AI – †2022
- GND
- 1031298304
- Activity(ies)
- Photographer
- Genre(s) of picture
- People,
- Portrait,
- Landscape,
- Reportage,
- Architecture,
- Town / Village View,
- Mountain Photography,
- Everyday Life,
- Music,
- Nature,
- Animals
- Further activity(ies)
- Fotograf, Gärtner
- Work location(s)
- Glarus GL, 1962 – 1965
- Appenzell AI, 1974 – ~1983
- Indien IND
Biography
Sohn von Emil Grubenmann und Ottilia Grubenmann-Streule.
Emil Grubenmann junior absolvierte die Fotografenlehre in Glarus (1962–1965). Nach zwei Indienreisen war er ab 1974 als freischaffender Fotograf in Appenzell tätig. Später übte er andere Berufe aus und zog aus Appenzell weg. Heute lebt er in Deutschland.
Sohn von Emil Grubenmann und Ottilia Grubenmann-Streule.
Emil Grubenmann junior absolvierte die Fotografenlehre in Glarus (1962–1965). Nach zwei Indienreisen war er ab 1974 als freischaffender Fotograf in Appenzell tätig. Später übte er andere Berufe aus und zog aus Appenzell weg. Heute lebt er in Deutschland.
Literature & Sources
Primary literature
Erni, Franz Xaver: Appenzell Innerrhoden, Bern: Buchverlag Verbandsdruckerei 1974.
Du - Europäische Kunstzeitschrift. Appenzell, Zürich: Conzett & Huber, Nr. 437, Juli, 1977.
Grubenmann, Ottilia: 200 Praxisfälle... vermitteln dem Leser in unterhaltender Weise Einblick in die frühere Tätigkeit der frei arbeitenden Hebammen, Appenzell: O. Grubenmann 1979.
Primary literature
Erni, Franz Xaver: Appenzell Innerrhoden, Bern: Buchverlag Verbandsdruckerei 1974.
Du - Europäische Kunstzeitschrift. Appenzell, Zürich: Conzett & Huber, Nr. 437, Juli, 1977.
Grubenmann, Ottilia: 200 Praxisfälle... vermitteln dem Leser in unterhaltender Weise Einblick in die frühere Tätigkeit der frei arbeitenden Hebammen, Appenzell: O. Grubenmann 1979.