Dr. Alice Keller
*18.04.1896 Basel BS – †18.11.1992 Basel BS
- Luogo/i di origine
- Basel BS
- GND
- 122579879
- Attività
- Fotografa amatoriale
- Generi di immagine
- Persone,
- Paesaggio,
- Paesaggio urbano,
- Etnologia / Anthropologia,
- Viaggio
- Ulteriori attività
- Ökonomin
- Luogo/i di lavoro
- Tokyo JPN, 1926 – 1939
- Basilea BS
Biografia
Alice Keller studierte Nationalökonomie an der Universität Basel (Promotion 1922) und war ab 1926 bis 1952 in der chemischen Industrie tätig, u.a. als Direktorin der Niederlassung von Hoffmann-La Roche in Tokio. 1923 war Alice Keller Gründungsmitglied der Akademikerinnenvereinigung Basel und von 1941 bis 1947 deren Präsidentin. Sie war zudem Präsidentin des Schweizerischen Verbands der Akademikerinnen (1947–1950) sowie Mitglied (ab 1953) und Präsidentin (1958–1961) der Finanzkomission des Bundes Schweizerischer Frauenorganisationen (BSF). 1964 wurde Alice Keller als erste Frau in den Bürgerrat der Stadt Basel gewählt.
Alice Keller studierte Nationalökonomie an der Universität Basel (Promotion 1922) und war ab 1926 bis 1952 in der chemischen Industrie tätig, u.a. als Direktorin der Niederlassung von Hoffmann-La Roche in Tokio. 1923 war Alice Keller Gründungsmitglied der Akademikerinnenvereinigung Basel und von 1941 bis 1947 deren Präsidentin. Sie war zudem Präsidentin des Schweizerischen Verbands der Akademikerinnen (1947–1950) sowie Mitglied (ab 1953) und Präsidentin (1958–1961) der Finanzkomission des Bundes Schweizerischer Frauenorganisationen (BSF). 1964 wurde Alice Keller als erste Frau in den Bürgerrat der Stadt Basel gewählt.
Letteratura & fonti
Fonti online
Schweizerische Ethnologische Gesellschaft (Hg.): L'objectif subjectif. Collections de photographies ethno-historiques en Suisse. Das subjektive Objektiv. Sammlungen historisch-ethnographischer Photographien in der Schweiz, in: Ethnologica Helvetica, Nr. 20, Bern: SEG, 1997, Onlinezugriff August 2023: http://www.e-periodica.ch/digbib/view?pid=tsa-001%3A1997%3A20#4.
Ludi, Regula: Keller, Alice, in: Historisches Lexikon der Schweiz HLS - Dictionnaire historique de la Suisse DHS - Dizionario storico della Svizzera DSS, 2006, Stand Juni 2023: http://hls-dhs-dss.ch/de/articles/009341/2006-12-21/.
Netzwerk Historische Fotografie Basel-Stadt und Baselland: Sammlungen / Projekte, 2022, konsultiert Mai 2024: http://www.fotoarchive.org/.
Fonti online
Schweizerische Ethnologische Gesellschaft (Hg.): L'objectif subjectif. Collections de photographies ethno-historiques en Suisse. Das subjektive Objektiv. Sammlungen historisch-ethnographischer Photographien in der Schweiz, in: Ethnologica Helvetica, Nr. 20, Bern: SEG, 1997, Onlinezugriff August 2023: http://www.e-periodica.ch/digbib/view?pid=tsa-001%3A1997%3A20#4.
Ludi, Regula: Keller, Alice, in: Historisches Lexikon der Schweiz HLS - Dictionnaire historique de la Suisse DHS - Dizionario storico della Svizzera DSS, 2006, Stand Juni 2023: http://hls-dhs-dss.ch/de/articles/009341/2006-12-21/.
Netzwerk Historische Fotografie Basel-Stadt und Baselland: Sammlungen / Projekte, 2022, konsultiert Mai 2024: http://www.fotoarchive.org/.