Giovanni Delprete
*1878 Novaggio TI – †1937 Novaggio TI
- Namensvarianten
- Ur Bernardèla
- Tätigkeit(en)
- Amateurfotograf
- Bildgattung(en)
- Personen,
- Landschaft
- Weitere Tätigkeit(en)
- Maurer, Bahnhofvorstand, Kleinbauer, Maler
- Arbeitsorte
- Novaggio TI, ~1900 – ~1925
Biografie
Giovanni Delprete war als Maurer, Bahnhofvorstand und Kleinbauer tätig. Um 1900 kehrte er zurück in sein Heimatdorf Novaggio, wo er sich ausserdem mit der Blumenmalerei und der Fotografie beschäftigte. Delpretes Aufnahmen zeigen Landschaft und Alltag des Malcantone und geben Einblick in diverse Zeremonien der Dorfgemeinschaften.
Giovanni Delprete war als Maurer, Bahnhofvorstand und Kleinbauer tätig. Um 1900 kehrte er zurück in sein Heimatdorf Novaggio, wo er sich ausserdem mit der Blumenmalerei und der Fotografie beschäftigte. Delpretes Aufnahmen zeigen Landschaft und Alltag des Malcantone und geben Einblick in diverse Zeremonien der Dorfgemeinschaften.
Literatur & Quellen
Online-Quellen
Hochstrasser, Roland: Una nuova esplorazione del territorio. Indice dei fotografi attivi nella Svizzera italiana tra fine Ottocento e inizio Novecento, 2015, consultato giugno 2023: [disattivato].
Sütterlin, Georg: Delprete, Giovanni, in: Fotostiftung Schweiz, Index der Fotograf:innen, Stand Januar 2015: http://www.fotostiftung.ch/index.php?id=66&L=0&autor=117.
Sekundärliteratur
Fonoteca Nazionale Svizzera (Hg.): Il patrimonio musicale e audiovisivo degli archivi e biblioteche del cantone Ticino. Rapporto finale, Lugano 2004.
Schweizerische Stiftung für die Photographie (Hg.): Il Ticino e i suoi fotografi. Fotografie dal 1858 ad oggi. Das Tessin und seine Photographen. Photographien von 1858 bis heute, Bern: Benteli 1987.
Online-Quellen
Hochstrasser, Roland: Una nuova esplorazione del territorio. Indice dei fotografi attivi nella Svizzera italiana tra fine Ottocento e inizio Novecento, 2015, consultato giugno 2023: [disattivato].
Sütterlin, Georg: Delprete, Giovanni, in: Fotostiftung Schweiz, Index der Fotograf:innen, Stand Januar 2015: http://www.fotostiftung.ch/index.php?id=66&L=0&autor=117.
Sekundärliteratur
Fonoteca Nazionale Svizzera (Hg.): Il patrimonio musicale e audiovisivo degli archivi e biblioteche del cantone Ticino. Rapporto finale, Lugano 2004.
Schweizerische Stiftung für die Photographie (Hg.): Il Ticino e i suoi fotografi. Fotografie dal 1858 ad oggi. Das Tessin und seine Photographen. Photographien von 1858 bis heute, Bern: Benteli 1987.