PersonenInstitutionenBeständeAusstellungenLiteraturFotos
PersonenInstitutionenBeständeAusstellungenLiteraturFotos

Philipp Zinniker

*1958

GND
136874118
Tätigkeit(en)
Fotograf
Bildgattung(en)
Porträt,
Reportage,
Architektur,
Presse,
Sport,
Dokumentation
Arbeitsorte
Bern BE, 1999 –

Biografie

Fotografierte u.a. für Ringier Specter.

Fotografierte u.a. für Ringier Specter.

Bestände

Specter

Ringier Bildarchiv (Staatsarchiv des Kantons Aargau)
ca. 2000–2011

Literatur & Quellen

Online-Quellen

Philipp, Zinniker: Homepage, Stand März 2020: http://www.zinnikerphotos.ch.

Primärliteratur

Büro Cortesi Biel: Biel/Bienne. Die zweisprachige Stadt am See. La ville bilingue au bord du lac, Biel/Bienne: s.n. 2005.

Giger, Bernhard et al.: Das neue Wunder von Bern. Stade de Suisse Wankdorf, Bern: Benteli 2006.

Frieden, Urs et al.: Das Orange Wunder. Bern feiert die EURO 2008, Bern: Benteli 2008.

Online-Quellen

Philipp, Zinniker: Homepage, Stand März 2020: http://www.zinnikerphotos.ch.

Primärliteratur

Büro Cortesi Biel: Biel/Bienne. Die zweisprachige Stadt am See. La ville bilingue au bord du lac, Biel/Bienne: s.n. 2005.

Giger, Bernhard et al.: Das neue Wunder von Bern. Stade de Suisse Wankdorf, Bern: Benteli 2006.

Frieden, Urs et al.: Das Orange Wunder. Bern feiert die EURO 2008, Bern: Benteli 2008.

Orte

Letzte Aktualisierung: 02.03.2020
Über fotoCHUnterstützungImpressumLogin