Peter Hüni
†
- Heimatort(e)
- Horgen ZH
- Namensvarianten
- Peter Hüni
- Pierre Hüni
- Tätigkeit(en)
- Atelierfotograf,
- Wanderfotograf
- Bildgattung(en)
- Porträt,
- Landschaft,
- Ortsbild
- Arbeitsorte
- Erlenbach im Simmental BE, 1873 –
- Saanen BE, ~1877 –
- Lenk BE, 1877 –
- Rougemont VD, 1878 – ~1880
- Zweisimmen BE, 1878 –
Biografie
Ehemann von Katharina Hüni.
Möglicherweise verwandt oder identisch mit Huni.
Peter Hüni stammte aus Horgen und inserierte im August 1873 im «Thuner Wochenblatt», dass er für einige Zeit in Erlenbach als Fotograf tätig sei. Spätestens 1877 hatte er sich dann in Saanen niedergelassen und besuchte regelmässig verschiedene Orte in der Umgebung. Zwischen 1878 und 1880 betrieb er zudem ein Atelier in Rougemont.
Ehemann von Katharina Hüni.
Möglicherweise verwandt oder identisch mit Huni.
Peter Hüni stammte aus Horgen und inserierte im August 1873 im «Thuner Wochenblatt», dass er für einige Zeit in Erlenbach als Fotograf tätig sei. Spätestens 1877 hatte er sich dann in Saanen niedergelassen und besuchte regelmässig verschiedene Orte in der Umgebung. Zwischen 1878 und 1880 betrieb er zudem ein Atelier in Rougemont.
Literatur, Quellen & Weblinks
Orte
Die Karte wird clientseitig geladen