Jean-Pierre Grüter
*1960 Le Locle NE
- GND
- 140414169
- Tätigkeit(en)
- Fotograf
- Bildgattung(en)
- Personen,
- Porträt,
- Landschaft,
- Architektur,
- Werbung,
- Kunst
- Weitere Tätigkeit(en)
- Dozent
- Arbeitsorte
- Luzern LU, 1991 –
Biografie
Nach der Schulzeit und der Matura in Luzern sowie der Ausbildung zum Lehrer für Bildnerisches Gestalten an der Schule für Gestaltung in Luzern besuchte Jean-Pierre Grüter von 1989 bis 1992 das Royal College of Art, London, das er mit dem Master of Arts in fine Arts im Bereich Fotografie abschloss. Seit 1991 ist er als freischaffender Fotograf in Luzern tätig.
Von 1994 bis 2008 unterrichtete er im Vorkurs an der Gestaltungsschule Farbmühle in Luzern Fotografie und digitale Bildbearbeitung. Seit 2005 ist er Kursleiter und Dozent für Fotografie und digitale Bildbearbeitung an der Pädagogischen Hochschule Zentralschweiz in Luzern im Bereich Weiterbildung und Zusatzausbildungen. 2008 wurde er Mitglied der Leitung des Masterstudiengang für Kunst an der Hochschule Luzern in der Abteilung Design und Kunst.
Jean-Pierre Grüter arbeitet mit den den Schwerpunkten Architektur- und Landschaftsfotografie, daneben enstehen sozialdokumentarische Studien.
Nach der Schulzeit und der Matura in Luzern sowie der Ausbildung zum Lehrer für Bildnerisches Gestalten an der Schule für Gestaltung in Luzern besuchte Jean-Pierre Grüter von 1989 bis 1992 das Royal College of Art, London, das er mit dem Master of Arts in fine Arts im Bereich Fotografie abschloss. Seit 1991 ist er als freischaffender Fotograf in Luzern tätig.
Von 1994 bis 2008 unterrichtete er im Vorkurs an der Gestaltungsschule Farbmühle in Luzern Fotografie und digitale Bildbearbeitung. Seit 2005 ist er Kursleiter und Dozent für Fotografie und digitale Bildbearbeitung an der Pädagogischen Hochschule Zentralschweiz in Luzern im Bereich Weiterbildung und Zusatzausbildungen. 2008 wurde er Mitglied der Leitung des Masterstudiengang für Kunst an der Hochschule Luzern in der Abteilung Design und Kunst.
Jean-Pierre Grüter arbeitet mit den den Schwerpunkten Architektur- und Landschaftsfotografie, daneben enstehen sozialdokumentarische Studien.
Literatur & Quellen
Online-Quellen
Fotodokumentation Kanton Luzern: Grüter, Jean-Pierre, in: Fotodokumentation Kanton Luzern, Stand Januar 2017: http://www.fotodok.swiss/wiki/Jean-Pierre_Grüter.
Grüter, Jean-Pierre: Homepage, Stand Januar 2017: http://www.j-pg.ch/.
Sütterlin, Georg: Grüter, Jean-Pierre, in: Fotostiftung Schweiz, Index der Fotograf:innen, Stand November 2014: http://www.fotostiftung.ch/de/schweizer-fotografie-a-z/index-der-fotografinnen/.
Primärliteratur
Arnold, Alf: Öffentlicher Verkehr und Fahrplan-Lesen: Eine Unterrichtshilfe des Verkehrsclubs der Schweiz (VCS). 3. bis 6. Schuljahr , Herzogenbuchsee 1986.
Büchel, Hans Peter: Natur ums Schulhaus. Anregungen für eine naturnahe Gestaltung der näheren Schulhausumgebung und für den Naturunterricht im Freien, Aarau 1992.
Trägerstiftung Kultur- und Kongresszentrum Luzern et al. (Hg.): KKL - Kultur- und Kongresszentrum Luzern, Rotkreuz: Zürcher 1998.
Online-Quellen
Fotodokumentation Kanton Luzern: Grüter, Jean-Pierre, in: Fotodokumentation Kanton Luzern, Stand Januar 2017: http://www.fotodok.swiss/wiki/Jean-Pierre_Grüter.
Grüter, Jean-Pierre: Homepage, Stand Januar 2017: http://www.j-pg.ch/.
Sütterlin, Georg: Grüter, Jean-Pierre, in: Fotostiftung Schweiz, Index der Fotograf:innen, Stand November 2014: http://www.fotostiftung.ch/de/schweizer-fotografie-a-z/index-der-fotografinnen/.
Primärliteratur
Arnold, Alf: Öffentlicher Verkehr und Fahrplan-Lesen: Eine Unterrichtshilfe des Verkehrsclubs der Schweiz (VCS). 3. bis 6. Schuljahr , Herzogenbuchsee 1986.
Büchel, Hans Peter: Natur ums Schulhaus. Anregungen für eine naturnahe Gestaltung der näheren Schulhausumgebung und für den Naturunterricht im Freien, Aarau 1992.
Trägerstiftung Kultur- und Kongresszentrum Luzern et al. (Hg.): KKL - Kultur- und Kongresszentrum Luzern, Rotkreuz: Zürcher 1998.