Otto Bernauer

*05.02.1902

Lieu(x) d'origine
Basel BS
Variantes de nom
Otto Bernauer
Otto Bernauer-Strickler
Activité(s)
Photographe,
Commerce spécialisé en photographie,
Maison de photographie
Lieu(x) de travail
Lucerne LU, 1929 – 1931
Bâle BS, 1931 –
Diessenhofen TG, – 1929

Biographie

Übernahm um 1929 von Witwe Louise Hirsbrunner das Atelier von Caspar Hirsbrunner.
Vorgänger von Leon von Kaenel.
Mitglied Schweizerischer Photographen Verband (SPhV) (ab ca. 1930, um 1931 Aktuar der Sektion Zentralschweiz).
Verheiratet mit Rosa Bernauer-Strickler (*1904).

Otto Bernauer war in Diessenhofen als Fotograf tätig und übernahm 1929 von der Witwe Hirsbrunner das Atelier an der Zürichstrasse 4 in Luzern, welches zuvor Carl Dann und nach dessen frühem Tod erneut Caspar Hirsbrunner geführt hatten. Er übergab das Atelier bereits 1931 an Léon von Kaenel und zog nach Basel.

Littérature, sources & weblinks

Lieux

Otto Bernauer (Personnes)
La carte se chargera côté client