PersonenInstitutionenBeständeAusstellungenLiteraturFotos
PersonenInstitutionenBeständeAusstellungenLiteraturFotos

Dr. Hugo Bergerhoff-Wagner

Namensvarianten
Dr. Hugo Bergerhoff-Wagner
Photohaus Bergerhoff
Tätigkeit(en)
Fotograf,
Fotohaus
Bildgattung(en)
Porträt,
Landschaft,
Bergfotografie,
Sport,
Tourismus
Weitere Tätigkeit(en)
Fotograf, Postkartenverleger
Arbeitsorte
Davos GR, ~1935 –

Biografie

Mitglied Schweizerischer Photographen Verband (SPhV).

Mitglied Schweizerischer Photographen Verband (SPhV).

Literatur & Quellen

Primärliteratur

Carasin, Leon et al. (Hg.): Davos. Führer und Taschenbuch, Davos: Buchdruckerei Davos A.-G. 1926.

Adressbuch des Kantons Graubünden, Ausgabe 1936, Samedan: Engadin Press Co. 1936.

Adressbuch des Kantons Graubünden, Ausgabe 1940, Chur: Sprecher 1940.

Sekundärliteratur

Hugger, Paul (Hg.): Bündner Fotografen. Biografien und Werkbeispiele, Zürich: Offizin 1992.

Primärliteratur

Carasin, Leon et al. (Hg.): Davos. Führer und Taschenbuch, Davos: Buchdruckerei Davos A.-G. 1926.

Adressbuch des Kantons Graubünden, Ausgabe 1936, Samedan: Engadin Press Co. 1936.

Adressbuch des Kantons Graubünden, Ausgabe 1940, Chur: Sprecher 1940.

Sekundärliteratur

Hugger, Paul (Hg.): Bündner Fotografen. Biografien und Werkbeispiele, Zürich: Offizin 1992.

Ausstellungen

Gruppenausstellung

Exposition de photographies

  • 1935, Genève, Musée Rath

Gruppenausstellung

Exposition de photographies

  • 1935, Genève, Musée Rath

Orte

Letzte Aktualisierung: 19.06.2018
Über fotoCHUnterstützungImpressumLogin