PersonenInstitutionenBeständeAusstellungenLiteraturFotos
PersonenInstitutionenBeständeAusstellungenLiteraturFotos

Jakob Blumer

*1889 – †1939

Tätigkeit(en)
Amateurfotograf
Weitere Tätigkeit(en)
Holzbauunternehmer, Zimmermeister
Arbeitsorte
Waldstatt AR, ~1905 – ~1939

Bestände

Blumer, Jakob

Staatsarchiv Appenzell Ausserrhoden
1930–1960

Literatur & Quellen

Online-Quellen

Witschi, Peter: Das Staatsarchiv Appenzell Ausserrhoden. Führer durch Geschichte und Bestände, Herisau: Staatsarchiv Appenzell Ausserrhoden, 2008 [Online-Zugriff September 2023]: http://www.ar.ch/fileadmin/user_upload/Kantonskanzlei/Staatsarchiv/Archivfuehrer/StAAR-Archivfuehrer_2012.pdf.

Sekundärliteratur

Blum, Iris; Inauen, Roland; Weishaupt, Matthias (Hg.): Frühe Photographie im Appenzellerland, Herisau 2003.

Fotografien als Archivgut, in: Staatsarchiv Appenzell Ausserrhoden, Jahresbericht, 2006, S. 40-41.

Online-Quellen

Witschi, Peter: Das Staatsarchiv Appenzell Ausserrhoden. Führer durch Geschichte und Bestände, Herisau: Staatsarchiv Appenzell Ausserrhoden, 2008 [Online-Zugriff September 2023]: http://www.ar.ch/fileadmin/user_upload/Kantonskanzlei/Staatsarchiv/Archivfuehrer/StAAR-Archivfuehrer_2012.pdf.

Sekundärliteratur

Blum, Iris; Inauen, Roland; Weishaupt, Matthias (Hg.): Frühe Photographie im Appenzellerland, Herisau 2003.

Fotografien als Archivgut, in: Staatsarchiv Appenzell Ausserrhoden, Jahresbericht, 2006, S. 40-41.

Orte

Letzte Aktualisierung: 26.10.2017
Über fotoCHUnterstützungImpressumLogin