Reto Hügin
*06.04.1944 Frauenfeld TG
- Tätigkeit(en)
- Fotograf:in
- Bildgattung(en)
- Presse
- Arbeitsort(e)
- Frauenfeld TG ~1960 –
Biografie
Mitarbeiter Ringier Bilderdienst (RBD, RiBiDi) und Schweizer Illustrierte.
Fotografierte u.a. für die Schweizer Illustrierte Zeitung und den «SonntagsBlick».
Bereits in jungen Jahren, zwischen 1959 und 1964, fotografierte Reto Hügin für die Thurgauer Zeitung. Nach der Matura 1963 besuchte er von 1964 bis 1966 die Werkklasse für Fotografie bei Otto Steinert an der Folkwangschule in Essen. Reto Hügin war ab 1966 für den Ringier Bilderdienst sowie für United Press International und ab 1974 bei der «Schweizer Illustrierten» als Fotograf tätig.
Mitarbeiter Ringier Bilderdienst (RBD, RiBiDi) und Schweizer Illustrierte.
Fotografierte u.a. für die Schweizer Illustrierte Zeitung und den «SonntagsBlick».
Bereits in jungen Jahren, zwischen 1959 und 1964, fotografierte Reto Hügin für die Thurgauer Zeitung. Nach der Matura 1963 besuchte er von 1964 bis 1966 die Werkklasse für Fotografie bei Otto Steinert an der Folkwangschule in Essen. Reto Hügin war ab 1966 für den Ringier Bilderdienst sowie für United Press International und ab 1974 bei der «Schweizer Illustrierten» als Fotograf tätig.
Literatur & Quellen
Online-Quellen
Schürpf, Markus: Rare Bilder einer abgeschotteten Welt. Eine Bestandesaufnahme über Fotografien von Heim- und Verdingkindern in der Schweiz. Teil 1: Reportagen aus Illustrierten und Publikationen 1936 – 1991, Bern: Netzwerk verdingt, Fotobüro Bern, 2014: http://fotobuerobern.ch/wp-content/uploads/2015/06/Rare_Bilder_20150617_s.pdf.
Sütterlin, Georg: Hügin, Reto, in: Fotostiftung Schweiz, Index der Fotograf:innen, Stand Dezember 2016: http://www.fotostiftung.ch/de/archive-spezialsammlungen/index-der-fotografinnen.
Sekundärliteratur
Historische Gesellschaft des Kantons Aargau (Hg.): Zeitgeschichte Aargau, 1950–2000, Zürich: Hier und Jetzt 2021.
Netzwerk Pressebildarchive (Hg.): Schweizer Pressefotografie. Einblick in die Archive, Zürich: Limmat Verlag 2016.
Stadtmuseum Aarau (Hg.): Netzwerk Schweizer Pressefotografie. Ausstellungsdokumentation, Aarau: Stadtmuseum 2018.
Online-Quellen
Schürpf, Markus: Rare Bilder einer abgeschotteten Welt. Eine Bestandesaufnahme über Fotografien von Heim- und Verdingkindern in der Schweiz. Teil 1: Reportagen aus Illustrierten und Publikationen 1936 – 1991, Bern: Netzwerk verdingt, Fotobüro Bern, 2014: http://fotobuerobern.ch/wp-content/uploads/2015/06/Rare_Bilder_20150617_s.pdf.
Sütterlin, Georg: Hügin, Reto, in: Fotostiftung Schweiz, Index der Fotograf:innen, Stand Dezember 2016: http://www.fotostiftung.ch/de/archive-spezialsammlungen/index-der-fotografinnen.
Sekundärliteratur
Historische Gesellschaft des Kantons Aargau (Hg.): Zeitgeschichte Aargau, 1950–2000, Zürich: Hier und Jetzt 2021.
Netzwerk Pressebildarchive (Hg.): Schweizer Pressefotografie. Einblick in die Archive, Zürich: Limmat Verlag 2016.
Stadtmuseum Aarau (Hg.): Netzwerk Schweizer Pressefotografie. Ausstellungsdokumentation, Aarau: Stadtmuseum 2018.
Ausstellungen
Gruppenausstellung
Netzwerk Schweizer Pressefotografie. Ein Blick hinter die Kulissen
Vielfarbig ist das Leben. Pressefotografien in Farbe 1954 – 1974
Grosssiedlungen im Pressebild. Hoffnungsträger oder Symbol der Wachstumskritik?
Gruppenausstellung
Netzwerk Schweizer Pressefotografie. Ein Blick hinter die Kulissen
Vielfarbig ist das Leben. Pressefotografien in Farbe 1954 – 1974
Grosssiedlungen im Pressebild. Hoffnungsträger oder Symbol der Wachstumskritik?