Jean-Gustave Dardel
*09.01.1824 – †06.03.1899
- Namensvarianten
- Jean-Gustave Dardel
- Gustave Dardel
- Tätigkeit(en)
- Fotograf,
- Wanderfotograf
- Bildgattung(en)
- Personen,
- Porträt,
- Landschaft,
- Ortsbild,
- Bergfotografie
- Arbeitsorte
- Berner Oberland BE, ~1849 –
- Mulhouse FRA, ~1850 – ~1890
Biografie
Zusammenarbeit mit Claude Dardel und Daniel Dollfus-Ausset (1849).
Bruder von Claude Dardel.
Jean-Gustave Dardel absolvierte eine Ausbildung als Graveur und Zeichner im väterlichen Betrieb. 1849 begleitete er als Daguerreotypist den Mühlhausener Textilindustriellen Daniel Dollfus-Ausset auf einer Expedition ins Berner Oberland und dokumentierte dort Gletscher und Berge.
Zusammenarbeit mit Claude Dardel und Daniel Dollfus-Ausset (1849).
Bruder von Claude Dardel.
Jean-Gustave Dardel absolvierte eine Ausbildung als Graveur und Zeichner im väterlichen Betrieb. 1849 begleitete er als Daguerreotypist den Mühlhausener Textilindustriellen Daniel Dollfus-Ausset auf einer Expedition ins Berner Oberland und dokumentierte dort Gletscher und Berge.
Literatur & Quellen
Sekundärliteratur
Feuz, Patrick (Hg.): Kronleuchter vor der Jungfrau. Mürren - eine Tourismusgeschichte, Baden: Hier und Jetzt 2014.
Gasser, Martin; Henguely, Sylvie (Hg.): Nach der Natur. Schweizer Fotografie im 19. Jahrhundert, Göttingen: Steidl 2021.
Huber, Charles: Das Entomologen-Album von Meyer-Dür – Fotografien von Entomologen des 19. Jahrhunderts und deren Fotografen aus dem Umfeld des Schweizer Insektenforschers Ludwig Rudolf Meyer-Dür (1812–1885), in: Contributions to Natural History, Bern: Naturhistorisches Museum, Burgergemeinde Bern 2025, 40.
Sekundärliteratur
Feuz, Patrick (Hg.): Kronleuchter vor der Jungfrau. Mürren - eine Tourismusgeschichte, Baden: Hier und Jetzt 2014.
Gasser, Martin; Henguely, Sylvie (Hg.): Nach der Natur. Schweizer Fotografie im 19. Jahrhundert, Göttingen: Steidl 2021.
Huber, Charles: Das Entomologen-Album von Meyer-Dür – Fotografien von Entomologen des 19. Jahrhunderts und deren Fotografen aus dem Umfeld des Schweizer Insektenforschers Ludwig Rudolf Meyer-Dür (1812–1885), in: Contributions to Natural History, Bern: Naturhistorisches Museum, Burgergemeinde Bern 2025, 40.