PersonenInstitutionenBeständeAusstellungenLiteraturFotos
PersonenInstitutionenBeständeAusstellungenLiteraturFotos

Arthur Steinemann

Heimatort(e)
Bibern SH
Tätigkeit(en)
Fotograf,
Fotohaus
Bildgattung(en)
Porträt,
Landschaft,
Bergfotografie,
Sport,
Tourismus,
Natur
Arbeitsorte
Flums SG
Flumserberg Tannenbodenalp SG

Biografie

Vorgänger von Werner Steinemann.

Vorgänger von Werner Steinemann.

Bestände

Fotoarchiv St. Gallen-Bodensee Tourismus und Ostschweiz Tourismus

Kantonsbibliothek Vadiana
ca. 1940 - ca. 2000

Grossmann, Karl

Stadtarchiv Chur
ca. 1910–2000

Literatur & Quellen

Primärliteratur

Erziehungsrat des Kantons St. Gallen (Hg.): St. Gallerland, St. Gallen: Kant. Lehrmittelverlag 1970.

Kantonsschule Sargans (Hg.): 10 Jahre Kantonsschule, Lehrerseminar Sargans, 1963–1973, Sargans: s.n. 1973.

Sekundärliteratur

Bärtschi-Baumann, Sylvia: Chronisten des Aufbruchs. Zur Bildkultur der St. Galler und Appenzeller Fotografen (1839–1950), Zürich: Offizin Verlag 1996.

Primärliteratur

Erziehungsrat des Kantons St. Gallen (Hg.): St. Gallerland, St. Gallen: Kant. Lehrmittelverlag 1970.

Kantonsschule Sargans (Hg.): 10 Jahre Kantonsschule, Lehrerseminar Sargans, 1963–1973, Sargans: s.n. 1973.

Sekundärliteratur

Bärtschi-Baumann, Sylvia: Chronisten des Aufbruchs. Zur Bildkultur der St. Galler und Appenzeller Fotografen (1839–1950), Zürich: Offizin Verlag 1996.

Orte

Letzte Aktualisierung: 13.11.2018
Über fotoCHUnterstützungImpressumLogin