PersonenInstitutionenBeständeAusstellungenLiteraturFotos
PersonenInstitutionenBeständeAusstellungenLiteraturFotos

Fotohaus Rubin

Namensvarianten
Fotohaus Rubin
Foto Rubin
Tätigkeit(en)
Fotohaus,
Firma
Arbeitsorte
Olten SO, 1934 –

Biografie

Gegründet von Werner Rubin.
Nachfolger von Friedrich Emil Aeschbacher.

Gegründet von Werner Rubin.
Nachfolger von Friedrich Emil Aeschbacher.

Literatur & Quellen

Primärliteratur

Künzli, Emil; Kocher, Ambros; Amiet, Bruno et al.: Der Kanton Solothurn. Ein Heimatbuch, Solothurn: Gassmann AG 1949.

Fringeli, Albin: Soleure, Genève: Editions Panoramic 1972.

Zoss, Ernst et al.: 125 Jahre Kantonale Psychiatrische Klinik Solothurn, Solothurn: Kantonale Psychiatrische Klinik 1985.

Sekundärliteratur

Fischer, Martin E.; Kaiser, Peter; Rubin, Heinz (Hg.): Stadtbilder. Der Oltner Fotograf Werner Rubin und seine Vorgänger, Baden 2009.

Primärliteratur

Künzli, Emil; Kocher, Ambros; Amiet, Bruno et al.: Der Kanton Solothurn. Ein Heimatbuch, Solothurn: Gassmann AG 1949.

Fringeli, Albin: Soleure, Genève: Editions Panoramic 1972.

Zoss, Ernst et al.: 125 Jahre Kantonale Psychiatrische Klinik Solothurn, Solothurn: Kantonale Psychiatrische Klinik 1985.

Sekundärliteratur

Fischer, Martin E.; Kaiser, Peter; Rubin, Heinz (Hg.): Stadtbilder. Der Oltner Fotograf Werner Rubin und seine Vorgänger, Baden 2009.

Orte

Letzte Aktualisierung: 30.03.2016
Über fotoCHUnterstützungImpressumLogin