August Albrecht
*1862 Malans GR – †1913
- Variantes de nom
- Heinrich Augustin Albrecht
- Activité(s)
- Photographe,
- Photographe d'atelier
- Lieu(x) de travail
- Appenzell AI, 1895 – 1897
- Zug ZG, 1896 – 1904
- Wettswil am Albis ZH, ~1897 –
- Baar ZG, 1898 – 1904
- Lachen SZ, 1904 – 1913
Biographie
In Appenzell Nachfolger von J. Zurkirch.
In Zug Nachfolger von Erwin Baumberger im ehemaligen Atelier von Rudolf Trüb und dort Vorgänger von F. C. Schmid.
In Baar Nachfolger von Anna Meyenberg und Vorgänger von Emma Zurkirchen.
Zusammenarbeit mit Anna Albrecht-Wagner.
Ehegatte von Anna Albrecht-Wagner, Vater von Eugen Albrecht, Anna Albrecht und Walter Albrecht.
Augustin Albrecht übernahm 1895 das Atelier von J. Zurkirch in Appenzell in der «Hofwiese». Im August 1896 übernahm er von E. Baumberger das ehemalige Atelier von Rudolf Trüb beim Schützenhaus in Zug und ein Jahr später zudem jenes von Anna Meyenberg an der Marktgasse in Baar. Er führte auch eine Filiale in Wettswil am Albis. 1904 heiratete er die gelernte Damenschneiderin Anna Wagner und zog mit ihr im gleichen Jahr nach Lachen, wo das Paar ein Fotoatelier einrichtete und betrieb. Aus der Ehe gingen drei Kinder hervor – Eugen, Anna und Walter –, die alle den Fotografen-Beruf ergriffen. Augustin Albrecht starb 1913 an Tuberkulose.
In Appenzell Nachfolger von J. Zurkirch.
In Zug Nachfolger von Erwin Baumberger im ehemaligen Atelier von Rudolf Trüb und dort Vorgänger von F. C. Schmid.
In Baar Nachfolger von Anna Meyenberg und Vorgänger von Emma Zurkirchen.
Zusammenarbeit mit Anna Albrecht-Wagner.
Ehegatte von Anna Albrecht-Wagner, Vater von Eugen Albrecht, Anna Albrecht und Walter Albrecht.
Augustin Albrecht übernahm 1895 das Atelier von J. Zurkirch in Appenzell in der «Hofwiese». Im August 1896 übernahm er von E. Baumberger das ehemalige Atelier von Rudolf Trüb beim Schützenhaus in Zug und ein Jahr später zudem jenes von Anna Meyenberg an der Marktgasse in Baar. Er führte auch eine Filiale in Wettswil am Albis. 1904 heiratete er die gelernte Damenschneiderin Anna Wagner und zog mit ihr im gleichen Jahr nach Lachen, wo das Paar ein Fotoatelier einrichtete und betrieb. Aus der Ehe gingen drei Kinder hervor – Eugen, Anna und Walter –, die alle den Fotografen-Beruf ergriffen. Augustin Albrecht starb 1913 an Tuberkulose.
Littérature & sources
Sources en ligne
Fotodokumentation Kanton Luzern: Albrecht, August, dans: Fotodokumentation Kanton Luzern,: http://www.fotodok.swiss/wiki/August_Heinrich_Albrecht.
Sütterlin, Georg: Albrecht (Fotografenfamilie), dans: Fotostiftung Schweiz, Index der Fotograf:innen, Stand April 2017: http://www.fotostiftung.ch/de/archive-spezialsammlungen/index-der-fotografinnen.
Sources en ligne
Fotodokumentation Kanton Luzern: Albrecht, August, dans: Fotodokumentation Kanton Luzern,: http://www.fotodok.swiss/wiki/August_Heinrich_Albrecht.
Sütterlin, Georg: Albrecht (Fotografenfamilie), dans: Fotostiftung Schweiz, Index der Fotograf:innen, Stand April 2017: http://www.fotostiftung.ch/de/archive-spezialsammlungen/index-der-fotografinnen.