Rolf Schroeter
*27.07.1932 Zürich ZH
- Home place(s)
- Zürich ZH
- GND
- 120585634
- Name variants
- Rolf Schröter
- Activity(ies)
- Photographer,
- Photography Instructor
- Further activity(ies)
- Gestalter, Grafiker, Fotograf
- Work location(s)
- Ulm DEU, 1954 – ~1957
- Zurich ZH, ~1958 –
- Stuttgart DEU
- Zumikon ZH
- Schlieren ZH
Biography
Zusammenarbeit mit Max Mathys (1963–1968) und mit Günther Uecker.
Rolf Schroeter machte eine Lehre als Dekorateur und absolvierte von 1954 bis 1957 den Lehrgang für visuelle Kommunikation an der Hochschule für Gestaltung in Ulm. Er war 1957/58 Mitarbeiter von Max Bill und Josef Müller-Brockmann in Zürich. Ab 1958 betrieb er verschiedene eigene Ateliers für visuelle Kommunikation und Fotografie in Zürich, Stuttgart (mit Walter Faigle), Zumikon und Schlieren. 1959 war er beim Artemis Verlag als Visueller Gestalter tätig. 1967/68 war er Gastdozent für Fotografie an der Hochschule für Gestaltung in Ulm, 1980/81 Gastdozent für visuelle Kommunikation und Fotografie am Virginia Polytechnic Institute and State University in Blacksburg, Virginia.
(Auswahl)
1957, Schweizerischer Plakatwettbewerb, Erster Preis.
1962, Eidgenössisches Stipendium für angewandte Kunst.
1963, Eidgenössisches Stipendium für angewandte Kunst.
1968, Eidgenössisches Stipendium für angewandte Kunst.
Zusammenarbeit mit Max Mathys (1963–1968) und mit Günther Uecker.
(Auswahl)
1957, Schweizerischer Plakatwettbewerb, Erster Preis.
1962, Eidgenössisches Stipendium für angewandte Kunst.
1963, Eidgenössisches Stipendium für angewandte Kunst.
1968, Eidgenössisches Stipendium für angewandte Kunst.
Rolf Schroeter machte eine Lehre als Dekorateur und absolvierte von 1954 bis 1957 den Lehrgang für visuelle Kommunikation an der Hochschule für Gestaltung in Ulm. Er war 1957/58 Mitarbeiter von Max Bill und Josef Müller-Brockmann in Zürich. Ab 1958 betrieb er verschiedene eigene Ateliers für visuelle Kommunikation und Fotografie in Zürich, Stuttgart (mit Walter Faigle), Zumikon und Schlieren. 1959 war er beim Artemis Verlag als Visueller Gestalter tätig. 1967/68 war er Gastdozent für Fotografie an der Hochschule für Gestaltung in Ulm, 1980/81 Gastdozent für visuelle Kommunikation und Fotografie am Virginia Polytechnic Institute and State University in Blacksburg, Virginia.
Literature & Sources
Online sources
Sütterlin, Georg: Schröter (Schroeter), Rolf, in: Historisches Lexikon der Schweiz HLS - Dictionnaire historique de la Suisse DHS - Dizionario storico della Svizzera DSS, 1998/2012, konsultiert Juli 2024: http://hls-dhs-dss.ch/de/articles/027263/2012-10-23/.
Reichen, Rea: Schroeter, Rolf, in: Sikart, 2009, konsultiert Juli 2024: http://recherche.sik-isea.ch/sik:person-9717344/in/sikart/.
Sütterlin, Georg: Schroeter, Rolf, in: Fotostiftung Schweiz, Index der Fotograf:innen, konsultiert Juli 2024: http://fotostiftung.ch.zetcom.net/de/artists/artist/683/.
Primärliteratur
Schachgesellschaft Zürich (Ed.): Weltschachturnier Zürich, 1959, Zürich: Artemis-Verlag 1959.
Gewerbemuseum Basel (Ed.): Ungegenständliche Photographie, Basel: Gewerbemuseum Basel 1960.
Archiv der Hochschule für Gestaltung (Ed.): Objekt + Objektiv = Objektivität? Fotografie an der HfG Ulm 1953-1968, Ulm: HfG-Archiv 1968.
Sekundärliteratur
Fondation Suisse pour la photographie (Ed.): La photographie en Suisse. 1840 à nos jours, Bern: Benteli 1992.
Schweizerische Stiftung für die Photographie (Ed.): Photographie in der Schweiz von 1840 bis heute / Photographie en Suisse de 1840 à aujord'hui / Photography in Switzerland: 1840 to today, Teufen: Niggli 1974.
Schweizerische Stiftung für die Photographie (Ed.): Photographie in der Schweiz von 1840 bis heute, Bern: Benteli 1992.
Online sources
Sütterlin, Georg: Schröter (Schroeter), Rolf, in: Historisches Lexikon der Schweiz HLS - Dictionnaire historique de la Suisse DHS - Dizionario storico della Svizzera DSS, 1998/2012, konsultiert Juli 2024: http://hls-dhs-dss.ch/de/articles/027263/2012-10-23/.
Reichen, Rea: Schroeter, Rolf, in: Sikart, 2009, konsultiert Juli 2024: http://recherche.sik-isea.ch/sik:person-9717344/in/sikart/.
Sütterlin, Georg: Schroeter, Rolf, in: Fotostiftung Schweiz, Index der Fotograf:innen, konsultiert Juli 2024: http://fotostiftung.ch.zetcom.net/de/artists/artist/683/.
Sekundärliteratur
Fondation Suisse pour la photographie (Ed.): La photographie en Suisse. 1840 à nos jours, Bern: Benteli 1992.
Schweizerische Stiftung für die Photographie (Ed.): Photographie in der Schweiz von 1840 bis heute / Photographie en Suisse de 1840 à aujord'hui / Photography in Switzerland: 1840 to today, Teufen: Niggli 1974.
Schweizerische Stiftung für die Photographie (Ed.): Photographie in der Schweiz von 1840 bis heute, Bern: Benteli 1992.
Primärliteratur
Schachgesellschaft Zürich (Ed.): Weltschachturnier Zürich, 1959, Zürich: Artemis-Verlag 1959.
Gewerbemuseum Basel (Ed.): Ungegenständliche Photographie, Basel: Gewerbemuseum Basel 1960.
Archiv der Hochschule für Gestaltung (Ed.): Objekt + Objektiv = Objektivität? Fotografie an der HfG Ulm 1953-1968, Ulm: HfG-Archiv 1968.