Franz Grossenbacher
*18.04.1928 Frenkendorf SO
- Lieu(x) d'origine
- Basel BS
- Variantes de nom
- Franz Grossenbacher
- Photo-Komet
- Foto-Komet, Franz Grossenbacher AG
- Activité(s)
- Photographe
- Catégorie(s) d'image
- Portrait,
- Objet,
- Publicité,
- Portrait d'entreprise,
- Voyage
- Lieu(x) de travail
- Bâle BS, ~1965 –
- Hochwald SO, ~1987 –
Biographie
Mitglied Schweizer Berufsfotografen (SBF).
1978, Fotografen ASP, Biennale Schweizer Portrait, 1. und 2. Preis mit Diplom.
1978, Fotexpo Zürich, Publikums-Jury, 1. und 2. Rang.
1982, Accademia Internationale dell'Arte, Goldmedaille.
1983, Art Directors Club Schweiz, Gold für Fotografie.
Mitglied Schweizer Berufsfotografen (SBF).
1978, Fotografen ASP, Biennale Schweizer Portrait, 1. und 2. Preis mit Diplom.
1978, Fotexpo Zürich, Publikums-Jury, 1. und 2. Rang.
1982, Accademia Internationale dell'Arte, Goldmedaille.
1983, Art Directors Club Schweiz, Gold für Fotografie.
Littérature & sources
Littérature primaire
Basler Adressbuch 1965. Adressbuch der Stadt Basel und der Gemeinden Allschwil, Bettingen, Binningen, Birsfelden und Riehen, Basel: Benno Schwabe & Co. 1965.
Basler Adressbuch 1970. Adressbuch der Stadt Basel und der Gemeinden Allschwil, Bettingen, Binningen, Birsfelden und Riehen, Basel: Benno Schwabe & Co. 1970.
Basler Adressbuch 1980. Adressbuch der Stadt Basel und der Gemeinden Allschwil, Bettingen, Binningen, Birsfelden und Riehen, Basel: Schwabe & Co. AG 1980.
Littérature primaire
Basler Adressbuch 1965. Adressbuch der Stadt Basel und der Gemeinden Allschwil, Bettingen, Binningen, Birsfelden und Riehen, Basel: Benno Schwabe & Co. 1965.
Basler Adressbuch 1970. Adressbuch der Stadt Basel und der Gemeinden Allschwil, Bettingen, Binningen, Birsfelden und Riehen, Basel: Benno Schwabe & Co. 1970.
Basler Adressbuch 1980. Adressbuch der Stadt Basel und der Gemeinden Allschwil, Bettingen, Binningen, Birsfelden und Riehen, Basel: Schwabe & Co. AG 1980.