Albert E. Engler
- Bildgattung(en)
- Ethnologie / Anthropologie
- Weitere Tätigkeit(en)
- Architekt
Biografie
Der Schweizer Architekt war während des Zweiten Weltkriegs im afghanischen Kriegsministerium (wesarat-e harbiya) unter Sardar Mohammad Daud beschäftigt.
Der Schweizer Architekt war während des Zweiten Weltkriegs im afghanischen Kriegsministerium (wesarat-e harbiya) unter Sardar Mohammad Daud beschäftigt.
Literatur & Quellen
Online-Quellen
Löwenstein (Hg.), Wilhelm: Beiträge zur zeitgenössischen Afghanistanforschung: Vorträge auf einer Tagung der Arbeitsgemeinschaft Afghanistan am 6. und 7. Juli 1995 in Bochum, in: Materialien und kleine Schriften, No. 163, Bochum: Ruhr-Universität Bochum, Institut für Entwicklungsforschung und Entwicklungspolitik, 1995: http://www.econstor.eu/bitstream/10419/183517/1/wp-163.pdf.
Schweizerische Ethnologische Gesellschaft (Hg.): L'objectif subjectif. Collections de photographies ethno-historiques en Suisse. Das subjektive Objektiv. Sammlungen historisch-ethnographischer Photographien in der Schweiz, in: Ethnologica Helvetica, Nr. 20, Bern: SEG, 1997, Onlinezugriff August 2023: http://www.e-periodica.ch/digbib/view?pid=tsa-001%3A1997%3A20#4.
Online-Quellen
Löwenstein (Hg.), Wilhelm: Beiträge zur zeitgenössischen Afghanistanforschung: Vorträge auf einer Tagung der Arbeitsgemeinschaft Afghanistan am 6. und 7. Juli 1995 in Bochum, in: Materialien und kleine Schriften, No. 163, Bochum: Ruhr-Universität Bochum, Institut für Entwicklungsforschung und Entwicklungspolitik, 1995: http://www.econstor.eu/bitstream/10419/183517/1/wp-163.pdf.
Schweizerische Ethnologische Gesellschaft (Hg.): L'objectif subjectif. Collections de photographies ethno-historiques en Suisse. Das subjektive Objektiv. Sammlungen historisch-ethnographischer Photographien in der Schweiz, in: Ethnologica Helvetica, Nr. 20, Bern: SEG, 1997, Onlinezugriff August 2023: http://www.e-periodica.ch/digbib/view?pid=tsa-001%3A1997%3A20#4.