Hans Spörry
*1859 – †1925
- GND
- 124708986
- Bildgattung(en)
- Ethnologie / Anthropologie
- Weitere Tätigkeit(en)
- Kaufmann, Handelsreisender, Seideninspektor, Autor, Sammler von Ethnographica
- Arbeitsorte
- Yokohama JPN, 1890 – 1896
Biografie
Arbeitete in Yokohama im Auftrag der Seidenfirma «Ziegler & Merian».
Sammelte im Auftrag von Prof. Carl Schröter.
Arbeitete in Yokohama im Auftrag der Seidenfirma «Ziegler & Merian».
Sammelte im Auftrag von Prof. Carl Schröter.
Literatur & Quellen
Primärliteratur
Spörry, Hans, Zürcherische Seidenindustrie-Gesellschaft: Japan's Produktion, Consum und Export von Seide und Seidenstoffen, Zürich: N. Zürch.-Zeit 1897.
Spörry, Hans, Schweizerische Heraldische Gesellschaft: Das Stempelwesen in Japan, Zürich: Buchdruckerei F. Lohbauer 1901.
Spörry, Hans, Carl Schröter: Die Verwendung des Bambus in Japan und Katalog der Spörry'schen Bambus-Sammlung, Zürich: Geographisch-Ethnographische Gesellschaft 1903.
Primärliteratur
Spörry, Hans, Zürcherische Seidenindustrie-Gesellschaft: Japan's Produktion, Consum und Export von Seide und Seidenstoffen, Zürich: N. Zürch.-Zeit 1897.
Spörry, Hans, Schweizerische Heraldische Gesellschaft: Das Stempelwesen in Japan, Zürich: Buchdruckerei F. Lohbauer 1901.
Spörry, Hans, Carl Schröter: Die Verwendung des Bambus in Japan und Katalog der Spörry'schen Bambus-Sammlung, Zürich: Geographisch-Ethnographische Gesellschaft 1903.