PersonenInstitutionenBeständeAusstellungenLiteraturFotos
PersonenInstitutionenBeständeAusstellungenLiteraturFotos

Alfred Gerber

*25.09.1888 Magdeburg DEU – †03.08.1961

Bildgattung(en)
Ethnologie / Anthropologie
Weitere Tätigkeit(en)
Architekt, Bauleiter, Beamter
Arbeitsorte
Thailand THA, 1913 – 1917
Dresden DEU, 1920 –
Afghanistan AFG, 1923 – 1925
Erfurt DEU, 1928 –
Stettin POL, 1932 –

Literatur & Quellen

Online-Quellen

Schweizerische Ethnologische Gesellschaft (Hg.): L'objectif subjectif. Collections de photographies ethno-historiques en Suisse. Das subjektive Objektiv. Sammlungen historisch-ethnographischer Photographien in der Schweiz, in: Ethnologica Helvetica, Nr. 20, Bern: SEG, 1997, Onlinezugriff August 2023: http://www.e-periodica.ch/digbib/view?pid=tsa-001%3A1997%3A20#4.

Primärliteratur

Gerber, Alfred: Afghanische Mosaiken. Erlebnisse im verschlossenen Land, Braunschweig: Wenzel 1942.

Online-Quellen

Schweizerische Ethnologische Gesellschaft (Hg.): L'objectif subjectif. Collections de photographies ethno-historiques en Suisse. Das subjektive Objektiv. Sammlungen historisch-ethnographischer Photographien in der Schweiz, in: Ethnologica Helvetica, Nr. 20, Bern: SEG, 1997, Onlinezugriff August 2023: http://www.e-periodica.ch/digbib/view?pid=tsa-001%3A1997%3A20#4.

Primärliteratur

Gerber, Alfred: Afghanische Mosaiken. Erlebnisse im verschlossenen Land, Braunschweig: Wenzel 1942.

Orte

Letzte Aktualisierung: 03.01.2023
Über fotoCHUnterstützungImpressumLogin