Josef Schmidli
*27.03.1889 – †24.09.1973
- Variantes de nom
- Josef Schmidli
- Postkartenverlag Schmidli
- Activité(s)
- Photographe
- Catégorie(s) d'image
- Personnes,
- Paysage,
- Architecture,
- Paysage urbain,
- Photographie de montagne
- Autres activités
- Maschinentechniker, Postkartenverleger
- Lieu(x) de travail
- Ennetbaden AG
- Baden AG
Biographie
Vater von Hermann Schmidli.
Mitbegründer der Photographischen Gesellschaft Baden (1918).
Vermutlich identisch mit J. Schmidli.
Josef Schmidli absolvierte eine Lehre zum Maschinenzeichner bei der BBC in Baden. Anschliessend liess er sich am Technikum in Winterthur zum Maschinentechniker ausbilden. Später begann er zu fotografieren und begründete den Postkartenverlag Schmidli. 1918 gehörte er zudem zu den Gründern der Photographischen Gesellschaft Baden.
Vater von Hermann Schmidli.
Mitbegründer der Photographischen Gesellschaft Baden (1918).
Vermutlich identisch mit J. Schmidli.
Josef Schmidli absolvierte eine Lehre zum Maschinenzeichner bei der BBC in Baden. Anschliessend liess er sich am Technikum in Winterthur zum Maschinentechniker ausbilden. Später begann er zu fotografieren und begründete den Postkartenverlag Schmidli. 1918 gehörte er zudem zu den Gründern der Photographischen Gesellschaft Baden.
Littérature & sources
Littérature secondaire
Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte (Ed.): INSA: Inventar der neueren Schweizer Architektur 1850-1920, Band 1: Aarau, Altdorf, Appenzell, Baden, Zürich: Orell Füssli 1984.
Scherer, Walter: Fotografen in der Region Baden, dans: Badener Neujahrsblätter, Baden: Buchdruckerei AG 1978, Band 53, S. 81–88.
Littérature secondaire
Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte (Ed.): INSA: Inventar der neueren Schweizer Architektur 1850-1920, Band 1: Aarau, Altdorf, Appenzell, Baden, Zürich: Orell Füssli 1984.
Scherer, Walter: Fotografen in der Region Baden, dans: Badener Neujahrsblätter, Baden: Buchdruckerei AG 1978, Band 53, S. 81–88.